Deutscher Titel: | Alles über Eva |
---|---|
Originaltitel: | All About Eve |
Produktion: | USA (1950) |
Deutschlandstart: | 29. Januar 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1951) |
Größe: | 523 x 769 Pixel, 55.1 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1951 |
Cast: Bette Davis (Margo Channing), Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (Miss Caswell) | |
Dieses Filmplakat für "Alles über Eva" (im Original "All About Eve") ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht ein Porträt der Hauptfigur, Eva Harrington, dargestellt von Anne Baxter, deren Gesicht in einem dramatischen Licht beleuchtet wird. Die Verwendung von Gelb- und Grüntönen verleiht ihrem Teint eine fast unheimliche, künstliche Ausstrahlung, die ihre Ambitionen und ihre manipulative Natur widerspiegelt.
Die Komposition ist stark und asymmetrisch. Ein dunkler, dreieckiger Bereich dominiert die linke Seite des Plakats und bildet einen scharfen Kontrast zum helleren Gesicht. Entlang dieses dunklen Bereichs verläuft vertikal der Schriftzug "ACHT INTERNATIONALE AUSZEICHNUNGEN - DER BESTE FILM DES JAHRES!", was die Anerkennung und den Erfolg des Films hervorhebt.
Der Filmtitel "Alles über Eva" ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben gesetzt, die sich vom dunklen Hintergrund abheben. Die Typografie ist kühn und modern, was die Zeitlosigkeit des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Bette Davis und Anne Baxter sowie des Regisseurs Joseph L. Mankiewicz aufgeführt, was die Qualität und das Star-Appeal des Films betont.
Das Logo von 20th Century Fox oben rechts im Bild bestätigt die Produktionsfirma. Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Glamour, Intrige und psychologischer Tiefe aus, die perfekt zum Inhalt des Films passt – einer Geschichte über Ehrgeiz, Rivalität und die Schattenseiten der Theaterwelt. Die Darstellung von Eva ist sowohl faszinierend als auch beunruhigend, was den Betrachter sofort in die komplexe Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Augen, Lächeln, Glamour
Image Describer 08/2025