Deutscher Titel: | Zimmer 13 |
---|---|
Originaltitel: | Zimmer 13 |
Produktion: | BRD, Dänemark, Frankreich (1964) |
Deutschlandstart: | 20. Februar 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1978) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 66.6 kB |
Entwurf: | W. Leo |
Cast: Eddi Arent (Dr. Higgins), Karin Dor (Denise), Joachim Fuchsberger (Johnny Gray) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zimmer 13
Dieses Filmplakat für "Zimmer 13" ist im Stil eines klassischen Edgar Wallace Krimis gehalten. Die Farbgebung ist monochrom, was eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre schafft, die typisch für das Genre ist.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine Frau, die auf einem Bett oder einer ähnlichen Oberfläche liegt. Ihre Position ist leicht verdreht, und ihr Körper ist nur teilweise bedeckt, was eine gewisse Verletzlichkeit und Verführung suggeriert. Ihr Gesicht ist nach oben gerichtet, mit geschlossenen Augen, was auf eine passive oder bewusstlose Rolle hindeuten könnte.
Über der Frau schweben zwei riesige, eindringliche Augen, die den Betrachter direkt anzublicken scheinen. Diese Augen sind der auffälligste und beunruhigendste Teil des Designs. Sie vermitteln ein Gefühl der Überwachung, des Geheimnisses und vielleicht auch der Gefahr. Die Tatsache, dass sie über der Szene schweben, könnte symbolisieren, dass die Ereignisse im "Zimmer 13" von einer unsichtbaren Macht oder einer verborgenen Wahrheit beobachtet werden.
Der Filmtitel "Zimmer 13" ist groß und fettgedruckt am unteren Rand des Bildes platziert, was seine Bedeutung unterstreicht. Darüber sind die Namen des Autors Edgar Wallace und des Regisseurs Harald Reinl sowie die Hauptdarsteller aufgeführt. Die Typografie ist klassisch und passt zum Stil der Edgar Wallace Filme der 1960er Jahre.
Insgesamt erzeugt das Plakat eine starke visuelle Wirkung, die Neugier weckt und die Spannung des Films andeutet. Die Kombination aus der liegenden Frau, den allsehenden Augen und der düsteren Ästhetik verspricht einen spannenden Kriminalfilm voller Geheimnisse und möglicher Gefahren.
Schlagworte: Edgar Wallace, Krimi, Mystery, Auge, Liegend, Schwarz-Weiß
Image Describer 08/2025