Deutscher Titel: | Was? |
---|---|
Originaltitel: | Che? |
Produktion: | Italien, Frankreich, BRD (1972) |
Deutschlandstart: | 25. Dezember 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 122.4 kB |
Cast: Dieter Hallervorden (German), Marcello Mastroianni (Alex), Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Mosquito) | |
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Was?" (Originaltitel: "What?") von Roman Polanski aus dem Jahr 1972 präsentiert eine Collage aus verschiedenen Szenen und Darstellern, die den surrealen und komödiantischen Ton des Films andeuten.
Im oberen Bereich dominieren zwei Porträts von Sydne Rome, die mit ihrem auffälligen lockigen Haar und einem Ausdruck des Erstaunens oder der Überraschung zu sehen ist. Daneben ist Marcello Mastroianni mehrfach abgebildet, der mit einer Sonnenbrille und einem markanten Schnurrbart eine mysteriöse und leicht exzentrische Figur verkörpert. Seine wiederholte Darstellung, oft mit einer Hand am Auge, suggeriert eine Art Beobachtung oder Verwirrung.
Die mittleren und unteren Bildbereiche zeigen weitere Szenen: Rome in einer eher nachdenklichen Pose in einer felsigen Landschaft unter einem Mond, und eine groteske Darstellung eines Mannes mit einem Tigerkopf als Hut, der einen wilden und unheimlichen Eindruck hinterlässt. Diese Elemente, zusammen mit den Ausdrücken der Darsteller, deuten auf eine absurde und möglicherweise chaotische Handlung hin.
Der Slogan "Eine herrlich verrückte Komödie – ein intelligentes Vergnügen!" fasst die erwartete Stimmung des Films zusammen. Die Nennung der Hauptdarsteller Marcello Mastroianni und Sydne Rome sowie des Regisseurs Roman Polanski unterstreicht die künstlerische Bedeutung des Films. Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf die Gesichter und die dramatische Beleuchtung, was die Spannung und das Geheimnisvolle verstärkt. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von schwarzem Humor, surrealer Komik und einer unkonventionellen Erzählweise.
Schlagworte: Locken, Tiger, Maske, Überraschung, Nacht
Image Describer 08/2025