Deutscher Titel: | Was? |
---|---|
Originaltitel: | Che? |
Produktion: | Italien, Frankreich, BRD (1972) |
Deutschlandstart: | 25. Dezember 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1972) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 58.4 kB |
Entwurf: | Jean-Michel Folon |
Cast: Dieter Hallervorden (German), Marcello Mastroianni (Alex), Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Mosquito) | |
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für Roman Polanskis Film "Was?" (Originaltitel: "What?") zeichnet sich durch eine minimalistische und surreale Ästhetik aus. Der Hintergrund ist in tiefen Blautönen gehalten, die eine nächtliche oder dämmerige Atmosphäre suggerieren. Am oberen Rand prangt in weißer Schrift "EIN FILM VON ROMAN POLANSKI".
Im Zentrum des Plakats dominiert eine stilisierte, sphinxartige Figur, die auf einem Hügel oder einer Felsformation liegt. Die Figur ist in dunklen Farben gehalten und trägt eine Kopfbedeckung sowie eine übergroße Sonnenbrille mit grünen Gläsern, was ihr ein rätselhaftes und vielleicht auch humorvolles Aussehen verleiht. Ihre Haltung ist entspannt, aber auch statisch, was einen Kontrast zu der kleineren Figur am unteren linken Bildrand bildet.
Diese kleinere Figur, die in leuchtendem Rot und Blau dargestellt ist, scheint sich in einer dynamischen Bewegung zu befinden, vielleicht stolpernd oder fallend. Sie steht in starkem Kontrast zur monumentalen Ruhe der größeren Figur und dem dunklen, fast bedrohlichen Hintergrund. Dieser Kontrast zwischen der scheinbar unbeweglichen, großen Form und der kleinen, aktiven Figur erzeugt Spannung und wirft Fragen auf.
Der Filmtitel "WAS?" ist prominent in weißer Schrift unterhalb der großen Figur platziert und verstärkt das Gefühl des Mysteriösen und der Verwirrung, das das gesamte Plakat durchzieht. Die Farbpalette, die von tiefen Blau- und Grüntönen bis zu einem Hauch von Lila am Horizont reicht, trägt zur traumhaften und unheimlichen Stimmung bei.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre des Geheimnisvollen und des Absurden, die typisch für die Werke von Roman Polanski sein kann. Es lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung der dargestellten Elemente und die mögliche Handlung des Films zu spekulieren.
Schlagworte: Surrealismus, Minimalistisch, Dunkelblau, Nacht, Mond, Figur, Sphinx, Rätsel, Grafik
Image Describer 08/2025