Deutscher Titel: | Chappie |
---|---|
Originaltitel: | Chappie |
Produktion: | Mexiko, USA (2015) |
Deutschlandstart: | 05. März 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 86.9 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Sharlto Copley (Chappie), Hugh JackmanHugh Michael Jackman, geboren am 12. Oktober 1968 in Sydney, ist ein australischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen in großen Hollywood-Produk... (Vincent Moore), Dev PatelDev Patel ist ein britischer Schauspieler, der am 23. April 1990 in Harrow, London, geboren wurde. Seine Eltern stammen ursprünglich aus Nairobi, Ken... (Deon Wilson), Sigourney WeaverSigourney Weaver ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Ellen Ripley in der Alien-Reihe bekannt ist. Sie wurde am... (Michelle Bradley) | |
Crew: Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Chappie
Dieses Filmplakat für "Chappie" zeigt den gleichnamigen Roboter, der vor einer Graffiti-besprühten Wand steht. Die Wand ist mit kindlichen Zeichnungen verziert, darunter eine Familie, die mit "Mami", "Papi" und "Chappie" beschriftet ist, sowie eine einfache Zeichnung eines Vogels. Chappie selbst ist ein komplexer, mechanischer Charakter mit sichtbaren Drähten und Metallteilen, der jedoch eine fast menschliche Pose einnimmt, als würde er die Zeichnungen betrachten oder hinzufügen.
Neben Chappie liegt ein Sturmgewehr, was auf die Action-Elemente des Films hindeutet. Die Graffiti auf Chappies Körper und der Wand verleihen ihm eine raue, urbane Ästhetik und deuten auf eine Geschichte hin, die sich in einer möglicherweise heruntergekommenen oder von Gangs geprägten Umgebung abspielt.
Der Text auf dem Plakat hebt hervor, dass der Film vom Regisseur von "District 9" und "Elysium" stammt, was die Erwartung von Science-Fiction mit tiefgründigen Themen und visueller Intensität weckt. Die Kombination aus kindlicher Unschuld in den Zeichnungen und der bedrohlichen Präsenz des Roboters mit der Waffe erzeugt einen starken Kontrast und deutet auf eine Geschichte über Identität, Familie und das Wesen des Bewusstseins hin, möglicherweise aus der Perspektive einer künstlichen Intelligenz, die lernt und wächst.
Schlagworte: Roboter, Science-Fiction, Graffiti, Zeichnung, Gewehr, Kunst, Urban, Zukunft, Technologie
Image Describer 08/2025