Deutscher Titel: | Deutschland, Deutschland über alles? |
---|---|
Originaltitel: | Deutschland, Deutschland über alles? |
Produktion: | BRD (1976) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1977 |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 82.8 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt die Dokumentation "Deutschland, Deutschland über alles?". Im oberen Bereich des Plakats steht in Großbuchstaben: "Was wir nicht vergessen können... Was wir gerne wiedersehen... Was wir noch nie gesehen haben... Eine Dokumentarschau, packend und erschütternd."
Das zentrale visuelle Element sind drei wehende Fahnen, die von links nach rechts in den Farben Schwarz-Weiß-Rot, Schwarz-Rot-Gold und Schwarz-Rot-Gold mit einem Hakenkreuz in der Mitte dargestellt werden. Diese Fahnen repräsentieren verschiedene Epochen der deutschen Geschichte: die Kaiserzeit (Schwarz-Weiß-Rot), die Weimarer Republik und das Dritte Reich (mit dem Hakenkreuz) sowie die Bundesrepublik Deutschland (Schwarz-Rot-Gold). Die Darstellung der Fahnen, insbesondere die Kombination mit dem Hakenkreuz und die Fragezeichen-Grafik am Ende des Titels, deutet auf eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Identität und Geschichte hin.
Der Titel "Deutschland Deutschland über alles?" spielt auf die erste Strophe des Deutschlandliedes an, die während der NS-Zeit als Hymne verwendet wurde. Die Hinzufügung des Fragezeichens am Ende des Titels unterstreicht die thematische Fragestellung des Films und lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung und die Entwicklung Deutschlands nachzudenken.
Die Farbgebung ist überwiegend in gedeckten Tönen gehalten, mit einem hellen Hintergrund, der die Fahnen hervorhebt. Die Typografie ist klar und prägnant, wobei der Titel in fetten, schwarzen Buchstaben dominiert. Am unteren Rand des Plakats wird die Produktionsfirma "Deutsche Fox Film GmbH." genannt.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer tiefgründigen und potenziell provokanten Dokumentation, die sich mit der komplexen und oft schmerzhaften Geschichte Deutschlands auseinandersetzt und den Zuschauer dazu anregt, über die nationale Identität und deren Entwicklung nachzudenken.
Schlagworte: Fahnen, Deutschland, Geschichte, Hakenkreuz, Dokumentarfilm, Frage, Nationalismus, Symbolik, Vergangenheit, Identität, Politik
Image Describer 08/2025