Filmplakat: Cosmo auf dem Weg nach oben - Vorhof zum Paradies (1978)

Plakat zum Film: Cosmo auf dem Weg nach oben - Vorhof zum Paradies
Kinoplakat: Cosmo auf dem Weg nach oben - Vorhof zum Paradies (Klaus Dill 1979)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Cosmo auf dem Weg nach oben - Vorhof zum Paradies
Originaltitel:Paradise Alley
Produktion:USA (1978)
Deutschlandstart:08. März 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1979)
Größe:496 x 700 Pixel, 105.6 kB
Entwurf:Klaus Dill
Cast: Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (Cosmo Carboni)
Crew: Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (Regie), Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Cosmo auf dem Weg nach oben", der im Original "Paradise Alley" heißt. Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung von Sylvester Stallone, der für seine Rollen als Rocky und Rambo bekannt ist. Stallone ist mit einem charakteristischen Outfit abgebildet: einer Schirmmütze, einer offenen Weste, die seine muskulöse Brust und seinen Bauch freilegt, und einer Zigarette im Mundwinkel. Seine Haltung ist kraftvoll und selbstbewusst, mit geballten Fäusten.

Unterhalb von Stallones Darstellung ist der Filmtitel in großen, roten Buchstaben zu lesen: "COSMO AUF DEM WEG NACH OBEN". Darunter steht in kleineren Buchstaben der Untertitel "VORHOF ZUM PARADIES" und auf der rechten Seite "PARADISE ALLEY".

Am unteren Rand des Plakats ist eine weitere Szene abgebildet: zwei Männer im Armdrücken, die ihre Kräfte messen. Diese Darstellung symbolisiert den Kampf und den Wettbewerb, der wahrscheinlich im Film eine zentrale Rolle spielt.

Das Plakat verwendet kräftige Farben und eine dynamische Komposition, um die Energie und den Kampfgeist des Films zu vermitteln. Die Betonung von Stallones physischer Präsenz und die Darstellung des Armdrückens deuten auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Stärke, Ausdauer und dem Streben nach Erfolg beschäftigt. Die Nennung von Stallone als Hauptdarsteller und Regisseur unterstreicht seine zentrale Rolle in diesem Werk.

Schlagworte: Muskelmann, Ringen, Kampf, Siebzigerjahre

Image Describer 08/2025