Deutscher Titel: | Ich liebe alle Frauen |
---|---|
Originaltitel: | Ich liebe alle Frauen |
Produktion: | Deutschland (1935) |
Deutschlandstart: | 30. August 1935 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1935) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 96.9 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Cast: Theo Lingen (Hans Heinz Hinz), Rudolf Platte (Bernhard, Gardrobier) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Ich liebe alle Frauen" mit Jan Kiepura in der Hauptrolle. Das Plakat zeigt Kiepura in einem eleganten schwarzen Frack mit weißer Fliege und Weste, die Arme weit ausgebreitet und den Mund geöffnet in einem Ausdruck von Freude und Begeisterung. Der Hintergrund ist in leuchtenden Gelb- und Gelb-Orange-Tönen gehalten, die ein Gefühl von Wärme, Energie und Optimismus vermitteln.
Der Titel "Ich liebe alle Frauen" ist in einer auffälligen, geschwungenen roten Schrift über der unteren Hälfte des Plakats angebracht. Die Typografie ist lebhaft und passt zum fröhlichen Ausdruck des Hauptdarstellers. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Adele Sandrock, Lien Deyers und Inge List sowie die Namen des Komponisten Robert Stolz und des Regisseurs Karl Lamac aufgeführt. Das Logo der UFA (Universum-Film AG) unten links kennzeichnet den Film als Produktion dieser bekannten deutschen Filmgesellschaft.
Das gesamte Design strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die typisch für die 1930er Jahre ist, als der Film wahrscheinlich produziert wurde. Die Pose von Kiepura und die leuchtenden Farben deuten auf eine musikalische Komödie oder ein romantisches Drama hin, das auf Unterhaltung und positive Emotionen abzielt. Das Plakat fängt die Ausstrahlung und das Charisma des Hauptdarstellers ein und verspricht dem Publikum einen unterhaltsamen und mitreißenden Film.
Schlagworte: Jan Kiepura, Sänger, Künstler, Operette, Musik, Eleganz, Freude, Theater
Image Describer 08/2025