Deutscher Titel: | Teppich des Grauens, Der |
---|---|
Originaltitel: | Teppich des Grauens, Der |
Produktion: | BRD, Spanien, Italien (1962) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 134.4 kB |
Cast: Karin Dor (Ann Learner), Joachim Fuchsberger (Harry Raffold) | |
Dieses Filmplakat für "Der Teppich des Grauens" (auch bekannt als "The Carpet of Horror") ist ein klassisches Beispiel für das deutsche Kino der Edgar Wallace-Ära. Die Farbpalette ist dominant rot und schwarz, was sofort eine Atmosphäre von Gefahr, Leidenschaft und Mysterium schafft.
Im Zentrum des Plakats dominieren zwei große, weit aufgerissene Augen, die direkt den Betrachter anstarren. Diese Augen sind das emotionale Zentrum des Plakats und vermitteln ein Gefühl von Angst, Schock oder vielleicht auch einer unheimlichen Faszination. Über den Augen erstreckt sich der Titel des Films in einer auffälligen, gelben Schrift, die sich stark vom roten Hintergrund abhebt.
Der rote Bereich, der den Großteil des Plakats einnimmt, ist texturiert und erinnert an einen blutigen oder bedrohlichen Stoff, möglicherweise eben den namensgebenden Teppich. Aus diesem roten Bereich ragen zwei weiße, schemenhafte Hände hervor, die sich nach vorne tasten oder greifen. Diese Hände verstärken das Gefühl der Bedrohung und des Unheimlichen, als ob etwas oder jemand aus dem Teppich herauskommt oder gefangen ist.
Oben links befindet sich ein kleinerer Kasten mit dem Titel "WEINERT-WILTON" und "DER TEPPICH DES GRAUENS", der auch ein stilisiertes Bild eines Teppichmusters zeigt. Daneben steht ein Werbeslogan, der Edgar Wallace erwähnt und verspricht, dass Fans von ihm auch von diesem Film begeistert sein werden, der als "Ein Krimi der 'harten Welle'" beschrieben wird.
Die unteren Bereiche des Plakats listen die Hauptdarsteller wie Joachim Fuchsberger, Karin Dor, Werner Peters und Eleonora Rossi-Drago auf, sowie die Regie von Harald Reinl und die Produktionsfirma.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft von Horror und Spannung. Die Verwendung von kräftigen Farben, die eindringlichen Augen und die bedrohlichen Hände erzeugen eine unmittelbare Wirkung und wecken die Neugier auf den Film. Es ist ein effektives Design, das die Genre-Konventionen der Zeit widerspiegelt und gleichzeitig eine packende Atmosphäre schafft.
Schlagworte: Horrorfilm, Mysterium, Auge, Hand, Rot, Kriminalfilm
Image Describer 08/2025