Filmplakat: Ediths Tagebuch (1983)

Plakat zum Film: Ediths Tagebuch
Filmplakat: Ediths Tagebuch (Diener)
Deutscher Titel:Ediths Tagebuch
Originaltitel:Ediths Tagebuch
Produktion:BRD (1983)
Deutschlandstart:23. September 1983
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 78.9 kB
Entwurf:Diener
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ediths TagebuchEdiths Tagebuch
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Ediths Tagebuch" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau, die den Betrachter direkt ansieht. Die Komposition ist stark auf das Gesicht fokussiert, wobei die Augen und Lippen besonders hervorgehoben werden. Horizontale Linien, die an die Zeilen eines Tagebuchs erinnern, durchziehen das Bild und überlagern das Gesicht der Frau. Diese Linien könnten symbolisch für die Struktur und die Einschränkungen des Lebens oder der Gedanken der Protagonistin stehen, aber auch für die Art und Weise, wie ihre inneren Erlebnisse in einem Tagebuch festgehalten werden.

Die Farbgebung ist eher gedämpft und erdig, was eine introspektive und möglicherweise melancholische Stimmung erzeugt. Das Licht fällt sanft auf das Gesicht, wodurch eine gewisse Verletzlichkeit und Tiefe vermittelt wird. Der Titel "Ediths Tagebuch" ist prominent am oberen Rand platziert, ebenso wie die Information, dass es sich um einen Film von Hans W. Geissendörfer nach dem Roman von Patricia Highsmith handelt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Intimität und des Geheimnisses. Es lädt den Betrachter ein, sich mit der inneren Welt von Edith auseinanderzusetzen und deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit persönlichen Gedanken, Gefühlen und möglicherweise auch mit verborgenen Aspekten des Lebens beschäftigt. Die überlagernden Linien könnten auch auf eine Art von Gefangenschaft oder auf die Schwierigkeit, die eigenen Gedanken und Gefühle klar auszudrücken, hinweisen.

Schlagworte: Auge, Mund, Tagebuch, Nachdenklich, Melancholisch, Literatur, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025