Filmplakat: Ist ja irre - Das total verrückte Irrenhaus (1969)

Plakat zum Film: Ist ja irre - Das total verrückte Irrenhaus
Filmposter: Ist ja irre - Das total verrückte Irrenhaus (Klaus Dill 1978)
Deutscher Titel:Ist ja irre - Das total verrückte Irrenhaus
Originaltitel:Carry on Again Doctor
Produktion:Großbritannien (1969)
Deutschlandstart:10. März 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1978)
Größe:493 x 700 Pixel, 141.3 kB
Entwurf:Klaus Dill
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ist ja irre - Das total verrückte Irrenhaus" (im Original "Carry on Doctor") ist ein lebhaftes und humorvolles Beispiel für das Design von Filmplakaten aus der "Carry On"-Reihe. Die Illustration im Karikaturstil fängt die chaotische und komödiantische Natur des Films ein.

Im Zentrum steht eine Szene in einem Krankenhaus oder einer ähnlichen Einrichtung, die von einer Reihe von skurrilen Charakteren bevölkert wird. Ein Arzt mit einem übertriebenen Ausdruck und einem Schnurrbart deutet auf ein Röntgenbild, das eine menschliche Wirbelsäule zeigt. Vor ihm steht eine Frau mit blondem Haar und einem schockierten Gesichtsausdruck, die nur von der Taille abwärts zu sehen ist.

Um sie herum entfaltet sich ein Szenario des Wahnsinns: Ein Patient wird auf einer rollenden Liege davongeschleudert, während ein anderer mit verbundenen Beinen in einem Bett liegt. Ein Mann in einem Safari-Outfit mit einem Hut und einer Spritze jagt eine Krankenschwester, die ein Tablett mit einer Flasche und Gläsern trägt. Ein weiterer Arzt sitzt auf einem Stuhl, hält eine Flasche in der Hand und scheint leicht benommen zu sein, während er sich an einem Skelett festhält. Über allem schwebt eine Szene des Chaos mit umherfliegenden Gegenständen wie einem Besen, einem Eimer und einer Topfpflanze.

Die rote, auffällige Typografie des Filmtitels dominiert den unteren Teil des Plakats und verstärkt den Eindruck von Energie und Komödie. Die Besetzung des Films, darunter bekannte Namen wie Sidney James und Barbara Windsor, ist ebenfalls aufgeführt, was auf die Erwartung von typischem "Carry On"-Humor hinweist.

Das Plakat verspricht eine urkomische und turbulente Erfahrung, die typisch für die "Carry On"-Filme ist, und nutzt visuelle Übertreibung und Slapstick-Elemente, um das Publikum anzusprechen. Die Farbpalette ist hell und lebendig, was zur insgesamt fröhlichen und unbeschwerten Atmosphäre beiträgt.

Schlagworte: Arzt, Patient, Krankenhaus, Medizin, Röntgenbild, Skelett, Krankenschwester, Chaos, Lustig

Image Describer 08/2025