Deutscher Titel: | Road Angels |
---|---|
Originaltitel: | Truck Stop Women |
Produktion: | USA (1974) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1981) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 121.6 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Dieses Filmplakat für "Truck Stop" (auch bekannt als "Road Angels") strahlt eine intensive Action und Gefahr aus. Im Zentrum steht ein dramatischer Unfall: Ein Tanklastwagen ist umgekippt und brennt lichterloh, während ein Polizeiauto darunter zerquetscht wird. Mehrere Personen sind in der Szene zu sehen, einige scheinen verletzt oder tot zu sein, was die Brutalität des Geschehens unterstreicht.
Oben im Bild dominiert die Figur eines Mannes in einem Anzug, der mit einer Pistole in der Hand eine bedrohliche Haltung einnimmt. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und entschlossen, was auf eine zentrale Rolle in der Handlung hindeutet. Über ihm prangt ein Schild mit der Aufschrift "70-80 TRUCK TERMINAL", das den Schauplatz des Geschehens markiert.
Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge zu sehen, darunter ein stilvoller Oldtimer und ein weiterer Lastwagen, die die raue und gefährliche Welt des Transports und des Straßenlebens in den 70er oder 80er Jahren widerspiegeln. Ein Mann mit Hut und Waffe steht neben dem Oldtimer, was auf eine Konfrontation oder Verfolgungsjagd hindeutet.
Die Farbpalette ist kräftig und dramatisch, mit viel Rot für das Feuer und die Schrift, was die Intensität und Gefahr des Films hervorhebt. Die Illustration im Stil eines Comic-Hefts oder Pulp-Romans verleiht dem Plakat eine visuell ansprechende und aufmerksamkeitsstarke Ästhetik.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft eines actiongeladenen Thrillers, der sich um Trucker, Verbrechen und gefährliche Situationen auf den Straßen dreht. Es verspricht Spannung, Gewalt und eine packende Geschichte.
Schlagworte: LKW, Unfall, Feuer, Polizei, Waffe, Gefahr, Verfolgungsjagd
Image Describer 08/2025