Filmplakat: Gefällt Mir (2014)

Plakat zum Film: Gefällt Mir
Filmposter: Gefällt Mir

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gefällt Mir
Originaltitel:Gefällt Mir
Produktion:Deutschland (2014)
Deutschlandstart:09. Oktober 2014
Externe Links:Internet Movie Database, Offizielle Website
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 105.2 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Gefällt Mir" präsentiert eine visuell geteilte Darstellung, die auf einen Konflikt zwischen der virtuellen und der realen Welt hindeutet.

Auf der linken Seite sehen wir eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau, Isabella Vinet. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, was Nachdenklichkeit, Sorge oder vielleicht auch Verzweiflung suggeriert. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit kühlen blauen und warmen gelben Tönen, die eine surreale oder unheimliche Atmosphäre schaffen. Dies könnte ihre emotionale Verfassung oder ihre Verbindung zu einer digitalen Welt symbolisieren.

Die rechte Seite zeigt Tobias Schenke in einer Polizeiuniform, der eine Waffe hält. Seine Haltung ist angespannt und wachsam. Die rote Farbgebung auf dieser Seite verstärkt das Gefühl von Gefahr, Autorität oder einer polizeilichen Ermittlung. Die Präsenz eines Polizisten mit einer Waffe deutet auf eine ernste Bedrohung oder eine kriminelle Handlung hin.

Der Filmtitel "Gefällt Mir" ist prominent platziert und mit einem Mauszeiger-Symbol versehen, was eindeutig auf das Thema soziale Medien, Online-Interaktionen oder die digitale Identität hinweist. Der Untertitel "In der virtuellen Welt gelten andere Gesetze" verstärkt diese Interpretation und deutet darauf hin, dass die Handlung des Films die Konsequenzen von Handlungen in der Online-Welt untersucht, die möglicherweise reale Auswirkungen haben.

Die Aufteilung des Plakats und die kontrastierenden visuellen Elemente deuten auf eine Geschichte hin, in der die Grenzen zwischen der Online- und Offline-Welt verschwimmen und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führen. Es könnte sich um einen Thriller oder ein Drama handeln, das sich mit Themen wie Cyberkriminalität, Online-Mobbing oder den psychologischen Auswirkungen sozialer Medien beschäftigt. Die Veröffentlichung am 9. Oktober 2014 wird ebenfalls angegeben.

Schlagworte: Polizist, Waffe, Verbrechen, Gefahr

Image Describer 08/2025