Filmplakat: Gefällt Mir (2014)

Plakat zum Film: Gefällt Mir
Filmplakat: Gefällt Mir

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gefällt Mir
Originaltitel:Gefällt Mir
Produktion:Deutschland (2014)
Deutschlandstart:09. Oktober 2014
Externe Links:Internet Movie Database, Offizielle Website
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 72 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gefällt Mir" ist düster und verstörend. Im Zentrum steht eine blutige, abgetrennte Hand, die den Daumen nach oben reckt – ein scheinbar positives Zeichen, das jedoch durch den Kontext der Verletzungen und des dunklen Hintergrunds eine unheilvolle Bedeutung erhält. Die blutigen Wunden und die aufgetragene Bandage an den Fingern deuten auf Gewalt und Schmerz hin.

Der Titel "Gefällt Mir" (Likes) in weißer, serifenloser Schrift, die an eine Computertastatur erinnert, wird von einem kleinen Mauszeiger begleitet, der auf das "i" zeigt. Dies verbindet das scheinbar harmlose Symbol des "Likes" mit der brutalen Darstellung der Hand und suggeriert eine dunkle Seite der digitalen Welt, in der Zustimmung oder Ablehnung physische Konsequenzen haben könnte.

Die Namen der Hauptdarsteller, Isabella Vinet und Tobias Schenke, sind prominent platziert, was auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist. Der dunkle, texturierte Hintergrund mit blutigen Spuren verstärkt die bedrohliche Atmosphäre. Das Veröffentlichungsdatum, der 9. Oktober 2014, und das Logo von "Take 25 Pictures" runden das Plakat ab.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die potenziellen Gefahren und die dunklen Seiten von sozialer Medien und der ständigen Suche nach Bestätigung, die bis ins Physische reichen kann. Es ist ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und auf einen psychologischen Thriller oder Horrorfilm hindeutet.

Schlagworte: Hand, Daumen hoch, Blut, Verband, Horror, Dunkelheit, Gewalt, Verletzung, Unheimlich, Gore

Image Describer 08/2025