Filmplakat: Shirley - Visionen der Realität (2013)

Plakat zum Film: Shirley - Visionen der Realität
Filmplakat: Shirley - Visionen der Realität
Deutscher Titel:Shirley - Visionen der Realität
Originaltitel:Shirley: Visions of Reality
Produktion:Österreich (2013)
Deutschlandstart:18. September 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:495 x 700 Pixel, 78.9 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Herbstzeitlosen, Die (Shirley MacLaine)Herbstzeitlosen, Die (Shirley MacLaine)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Herbstzeitlosen, Die (Shirley MacLaine)Herbstzeitlosen, Die (Shirley MacLaine)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Shirley ValentineShirley Valentine
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Shirley - Visionen der Realität" ist eine Hommage an den Maler Edward Hopper. Es zeigt eine Frau, die auf einem Bett sitzt und raucht, mit einer nachdenklichen Miene. Die Szene ist in einem Stil gehalten, der an Hoppers Gemälde erinnert, mit starken Kontrasten, gedämpften Farben und einer Atmosphäre der Einsamkeit und Introspektion.

Die Komposition des Bildes ist typisch für Hopper: eine einzelne Figur in einem scheinbar alltäglichen, aber dennoch aufgeladenen Raum. Die Frau, mit ihrem Zigarettenrauch, der sich in der Luft kräuselt, strahlt eine Aura der Melancholie und des Nachdenkens aus. Ihre Körperhaltung, leicht nach vorne gebeugt und mit einer Hand am Kopf, suggeriert eine innere Zerrissenheit oder eine tiefe Gedankenwelt.

Der Hintergrund ist minimalistisch, mit einer grünen Wand und einem Fenster, das den Blick auf eine stilisierte Stadtlandschaft freigibt. Diese Elemente verstärken das Gefühl der Isolation und des Beobachtetwerdens, das oft in Hoppers Werken zu finden ist. Die Farbpalette, dominiert von Grün- und Gelbtönen, erzeugt eine leicht surreale und doch realistische Stimmung.

Der Titel "Shirley - Visionen der Realität" und der Untertitel "Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern" machen deutlich, dass der Film eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Werk und der Welt Edward Hoppers ist. Das Plakat fängt perfekt die Essenz von Hoppers Malerei ein: die Darstellung des modernen Lebens, oft geprägt von Einsamkeit, Entfremdung und der Suche nach Sinn in der alltäglichen Existenz. Es lädt den Betrachter ein, in die visuelle und emotionale Welt des Films einzutauchen, die von Hoppers einzigartiger Perspektive inspiriert ist.

Schlagworte: Rauchen, Zigarette, Bett, Zimmer, Fenster, Stadtbild, Architektur, Melancholie, Stimmung

Image Describer 08/2025