Filmplakat: Im Himmel steht kein Doppelbett (1970)

Plakat zum Film: Im Himmel steht kein Doppelbett
Filmplakat: Im Himmel steht kein Doppelbett (Klaus Dill 1983)
Deutscher Titel:Im Himmel steht kein Doppelbett
Originaltitel:Il prete sposato
Produktion:Italien, Frankreich (1970)
Deutschlandstart:01. Oktober 1971
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1983)
Größe:493 x 700 Pixel, 125.8 kB
Entwurf:Klaus Dill
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

deDas Filmplakat für "Im Himmel steht kein Doppelbett" präsentiert eine surreale und humorvolle Szene, die auf den Inhalt des Films hindeutet. Im Zentrum schwebt ein überdimensionaler Kopf eines Mannes mit einem breiten, fast karikaturhaften Lächeln und goldenen Flügeln, die ihn als eine Art himmlischen oder engelhaften Charakter darstellen. Seine Augen sind aufmerksam und schelmisch, was eine gewisse Verspieltheit oder vielleicht auch List andeutet.

Unter ihm, auf einer Wolke liegend, befindet sich eine attraktive Frau in einem Bikini. Sie hält eine Angelrute, deren Schnur mit einem roten Herz endet und in Richtung des Kopfes zeigt. Diese Darstellung suggeriert eine Art Verführung oder eine Jagd nach Liebe im Himmel. Die Wolke selbst ist weich und einladend gezeichnet, was die himmlische Kulisse unterstreicht.

Der Filmtitel "Im Himmel steht kein Doppelbett" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die in Rot und Gelb gehalten sind und eine dreidimensionale Wirkung haben. Die Schriftart ist verspielt und passt zum insgesamt leichtfüßigen und komödiantischen Ton des Plakats. Die Namen der Hauptdarsteller – Rossana Podesta, Lando Buzzanca, Enrico Maria Salerno und Barbara Bouchet – sind prominent am oberen Rand platziert.

Die Farbgebung ist kräftig, mit einem leuchtend blauen Hintergrund, der den Himmel symbolisiert. Die goldenen Flügel und die roten Akzente, wie das Herz und die Schrift, setzen starke Kontraste und ziehen den Blick des Betrachters auf sich.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und leicht provokante Botschaft über Liebe, Beziehungen und vielleicht auch über die unerwarteten Wendungen, die das Leben (oder das Jenseits) bereithalten kann. Es spielt mit religiösen Symbolen (Engel, Himmel) und verbindet sie mit weltlichen Themen wie Romantik und Verlangen, was typisch für italienische Komödien dieser Ära ist.

Schlagworte: Engel, Wolke, Angel, Herz, Himmel, Kopf

Image Describer 08/2025