Filmplakat: Denn zum Küssen sind sie da (1997)

Plakat zum Film: Denn zum Küssen sind sie da
Kinoplakat: Denn zum Küssen sind sie da (Martin Wege)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Denn zum Küssen sind sie da
Originaltitel:Kiss the Girls
Produktion:USA (1997)
Deutschlandstart:05. März 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:379 x 570 Pixel, 87.4 kB
Entwurf:Martin Wege
Kommentar:Posterfake
Cast: Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (Chief Hatfield, Durham P.D.), Morgan FreemanDer amerikanische Schauspieler Morgan Freeman wurde am 1. Juni 1937 in Memphis (Tennessee) geboren. Freeman wuchs in Chicago auf und arbeitete mehrere... (Alex Cross)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Denn zum küssen sind sie daDenn zum küssen sind sie da
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Denn zum Küssen sind sie da" (im Original "Kiss the Girls") vermittelt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre. Im Vordergrund steht ein Mann in blauer Kleidung, der eine Waffe hält und konzentriert in die Ferne blickt. Seine Haltung und der blaue Farbton deuten auf eine Ermittlung oder eine gefährliche Situation hin.

Über ihm schwebt das Gesicht einer Frau, das in rotes Licht getaucht ist und ein leicht unheimliches Lächeln zeigt. Dieses Zusammenspiel von Blau und Rot erzeugt einen starken Kontrast und deutet auf eine komplexe Beziehung oder einen Konflikt zwischen den Charakteren hin. Die Augen im Hintergrund, die aus der Dunkelheit blicken, verstärken das Gefühl von Bedrohung und Beobachtung.

Der Titel "da wuid hund s'monal" (eine bayerische Dialektversion des Originaltitels) und der Untertitel "...denn zum Trinken sind sie da" sowie die darunter platzierten Bierlogos (Ayinger, Paulaner, Andechs) verleihen dem Plakat eine ungewöhnliche und ironische Note. Dies könnte auf eine Verbindung zwischen der Jagd nach einem Kriminellen und dem Thema Alkohol oder einer spezifischen Bar/Kneipe hindeuten, die für die Handlung relevant ist. Die Schlagzeile "smart beers. pretty beers. missing beers." spielt humorvoll mit der Idee von Bier und dem Verschwinden von Personen, was die dunkle Thematik mit einem schwarzen Humor unterlegt.

Insgesamt suggeriert das Plakat einen Kriminalfilm mit psychologischen Elementen, der möglicherweise in einem bayerischen Umfeld spielt oder diese Ästhetik aufgreift, und deutet auf eine spannende Jagd mit unerwarteten Wendungen hin.

Schlagworte: Krimi, Waffe, Polizei, Auge, Bedrohung, Alkohol

Image Describer 08/2025