Deutscher Titel: | unsichtbare Netz, Das |
---|---|
Originaltitel: | Night People |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 07. Januar 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1954) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 152.8 kB |
Entwurf: | Siegfried Richter |
Cast: Gregory Peck (Col. Steve Van Dyke) | |
Dieses Filmplakat für "Das unsichtbare Netz" (Night People) strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Intrige aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht von Gregory Peck, dessen Blick intensiv und nachdenklich wirkt. Über seinem Gesicht spannen sich feine, weiße Linien, die an ein Spinnennetz erinnern und symbolisch für das "unsichtbare Netz" stehen, in das die Charaktere verwickelt sind.
Im unteren Bereich des Plakats ist das Gesicht eines jungen Mädchens zu sehen, dessen Ausdruck von Angst und Verwirrung geprägt ist. Ihre Position unterhalb von Peck deutet auf eine schutzbedürftige Rolle oder eine Verbindung zu seiner Figur hin. Die Farbgebung ist düster und kontrastreich, mit starken Schatten und Lichtern, die die dramatische Stimmung unterstreichen.
Die Schriftzüge sind klar und gut lesbar. Der Titel "Das unsichtbare Netz" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung betont. Die Nennung von Gregory Peck als Hauptdarsteller sowie weiterer bekannter Schauspieler wie Broderick Crawford, Anita Björk, Rita Gam und Marianne Koch verspricht ein Staraufgebot.
Der Hinweis "Ein Farbfilm in CinemaScope" informiert über die technische Ausstattung des Films und deutet auf ein breites, kinoreifes Erlebnis hin. Die Erwähnung von "Farbe von Technicolor" unterstreicht die visuelle Qualität.
Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Themen des Films: Verstrickung, Gefahr und möglicherweise eine Art von Verfolgung oder Geheimnis, das sich wie ein unsichtbares Netz über die Charaktere legt. Die Komposition und die Gesichtsausdrücke erzeugen Neugier und lassen den Betrachter auf eine spannende Geschichte hoffen.
Schlagworte: Spionage, Netz, Spinnennetz, Geheimnis, Kalter Krieg
Image Describer 08/2025