Filmplakat: Stadt der Verlorenen (1957)

Plakat zum Film: Stadt der Verlorenen
Filmposter: Stadt der Verlorenen (Hans Braun)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Stadt der Verlorenen
Originaltitel:Legend of the Lost
Produktion:Italien, USA (1957)
Deutschlandstart:05. April 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 494 Pixel, 121.6 kB
Entwurf:Hans Braun
Cast: Sophia LorenDie italienische Schauspielerin Sophia Loren wurde als Sofia Villani Scicolone am 20. September 1934 in Rom geboren. Sie wuchs in ärmlichen Verhältn... (Dita), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Joe January)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Stadt der verlorenen KinderStadt der verlorenen Kinder
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Stadt der VerlorenenStadt der Verlorenen
Sonderplakat gerollt
300 EUR
Stadt der verlorenen SeelenStadt der verlorenen Seelen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Stadt der verlorenen KinderStadt der verlorenen Kinder
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Stadt der Verlorenen" (Originaltitel: "Legend of the Lost") strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer und Mysterium aus, die durch die Wüstenlandschaft und die prominenten Darsteller John Wayne und Sophia Loren verstärkt wird.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat suggeriert eine epische Geschichte, die in einer exotischen und gefährlichen Umgebung spielt. Die Präsenz von John Wayne, einem Star des Abenteuer- und Western-Genres, verspricht Action und Spannung. Sophia Loren, eine Ikone des europäischen Kinos, deutet auf eine romantische oder dramatische Komponente hin. Die Wüstenkulisse mit den Kamelen und Ruinen verweist auf eine Schatzsuche, eine Entdeckungsreise oder einen Konflikt in einer historischen oder archäologischen Umgebung.

Der Titel "Stadt der Verlorenen" selbst weckt Neugier und deutet auf eine verborgene Zivilisation, eine verlorene Geschichte oder vielleicht auch auf Charaktere hin, die in der Wüste verloren sind. Die emotionalen Gesichtsausdrücke der Hauptdarsteller lassen auf eine tiefgründige Handlung mit persönlichen Dramen und Herausforderungen schließen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Hollywood-Abenteuergeschichte mit einem Hauch von Romantik und Gefahr, die durch die Starbesetzung und die atmosphärische Darstellung der Wüste zum Leben erweckt wird.

Schlagworte: Wüste, Kamel, Karawane, Abenteuerfilm, Orient

Image Describer 08/2025