Deutscher Titel: | Premiere der Butterfly |
---|---|
Originaltitel: | Il sogno di Butterfly |
Produktion: | Italien, Deutschland (1939) |
Deutschlandstart: | 12. September 1939 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1939) |
Größe: | 461 x 700 Pixel, 132 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Cast: Paul Kemp (Richard Hell) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Premiere der Butterfly" mit Maria Cebotari in der Hauptrolle. Das Design ist stark von der japanischen Ästhetik inspiriert, was sich in der Darstellung der Hauptfigur in einem reich verzierten Kimono zeigt. Der Kimono ist in einem tiefen Blau gehalten und mit kunstvollen Blumenmustern in Gelb- und Weißtönen verziert, was ihm eine luxuriöse und elegante Ausstrahlung verleiht.
Die Komposition des Plakats ist sorgfältig arrangiert. Die Figur steht im Zentrum, ihr Blick ist nach unten gerichtet, was eine nachdenkliche oder melancholische Stimmung erzeugt. Der Hintergrund ist stilisiert und erinnert an ein japanisches Zimmer mit einem Shoji-Schirm und einer Vase mit Zweigen. Die Farbpalette ist harmonisch, mit dominanten Blau-, Grün- und Rosatönen, die eine ruhige und doch lebendige Atmosphäre schaffen.
Der Titel "Premiere der Butterfly" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gesetzt, die die Anmut der Darstellung unterstreicht. Die Nennung von Maria Cebotari als Hauptdarstellerin hebt die Bedeutung der Aufführung hervor. Die zusätzlichen Informationen am unteren Rand des Plakats, wie die Produktionsdetails und der Verleih, sind in einer kleineren, gut lesbaren Schrift gehalten.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Exotik und künstlerischer Raffinesse aus. Es vermittelt den Eindruck eines Films, der sich durch visuelle Schönheit und eine fesselnde Darbietung auszeichnet, und weckt Neugier auf die Geschichte, die hinter diesem ansprechenden Design steckt.
Schlagworte: Kimono, Blumen, Premiere, Japanisch, Elegant, Theatralisch, Oper
Image Describer 08/2025