Filmplakat: Casablanca (1942)

Plakat zum Film: Casablanca
Filmplakat: Casablanca (??? 1966)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Casablanca
Originaltitel:Casablanca
Produktion:USA (1942)
Deutschlandstart:29. August 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1966)
Größe:497 x 700 Pixel, 102.3 kB
Entwurf:???
Kommentar:Wiederaufführungsplakat; Oscar "Bester Film" 1944
Cast: Ingrid Bergman (Ilsa Lund), Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Rick Blaine), Ilka Grüning (Mrs. Leuchtag - Carl's Immigra...), Peter Lorre (Ugarte), Conrad Veidt (Major Heinrich Strasser)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

CasablancaCasablanca
Sonderplakat gerollt
30 EUR
CasablancaCasablanca
Sonderplakat gerollt
40 EUR
CasablancaCasablanca
Sonderplakat gerollt
50 EUR
Marx Bros - Eine Nacht in CasablancaMarx Bros - Eine Nacht in Casablanca
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Casablanca" zeigt eine ikonische Darstellung der Hauptdarsteller Ingrid Bergman und Humphrey Bogart. Die Komposition ist in zwei Hälften geteilt, die durch einen auffälligen gelben Streifen getrennt sind. Auf der linken Seite ist Ingrid Bergman im Profil zu sehen, ihr Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt. Ihre Hand berührt sanft ihren Hals, was eine gewisse Verletzlichkeit oder Nachdenklichkeit andeutet. Auf der rechten Seite sehen wir Humphrey Bogart, ebenfalls im Profil, mit geschlossenen Augen und einem ernsten Ausdruck. Seine Kleidung, ein Anzug mit Krawatte, unterstreicht seine Rolle als charismatischer, aber geheimnisvoller Charakter.

Die Schwarz-Weiß-Fotografie verleiht dem Plakat eine zeitlose und dramatische Qualität, die typisch für die Ära des Films ist. Die Gegenüberstellung der beiden Gesichter, die sich nicht direkt ansehen, erzeugt eine Spannung und deutet auf die komplexe Beziehung und die emotionalen Konflikte hin, die im Film eine zentrale Rolle spielen. Der Titel "Casablanca" ist prominent am unteren Rand platziert, zusammen mit den Namen der Hauptdarsteller. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte von Liebe, Opfer und Entscheidungen in einer turbulenten Zeit, die durch die Gesichter und die suggestive Bildsprache vermittelt wird. Die minimalistische Farbgebung und die starke grafische Gestaltung machen dieses Plakat zu einem unvergesslichen Symbol des Kinos.

Schlagworte: Casablanca, Schwarzweiß, Romanze

Image Describer 08/2025