Filmplakat: Ben-Hur (1925)

Plakat zum Film: Ben-Hur
Filmposter: Ben-Hur (Atelier Georg Pollak 1932)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ben-Hur
Originaltitel:Ben Hur: A Tale of the Christ
Produktion:USA (1925)
Deutschlandstart:1931 (Wiederaufführung)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1932)
Größe:313 x 700 Pixel, 71.7 kB
Entwurf:Atelier Georg Pollak
Cast: Gary Cooper (Roman Guard (uncredited)), Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... (Chariot Race Spectator (uncred...), Douglas Fairbanks Sen. (Chariot Race Spectator (uncred...), Clark Gable (Roman Guard (uncredited)), John Gilbert (Chariot Race Spectator (uncred...), Lillian Gish (Chariot Race Spectator (uncred...), Harold Lloyd (Chariot Race Spectator (uncred...), Carole Lombard (Slave Girl (uncredited)), Mary Pickford (Chariot Race Spectator (uncred...)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ben-Hur / Ben Hur (1958)Ben-Hur / Ben Hur (1958)
Sonder-Plakat
40 EUR
Ben-Hur / Ben Hur (1958)Ben-Hur / Ben Hur (1958)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Ben-Hur / Ben Hur (1958)Ben-Hur / Ben Hur (1958)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Ben-Hur / Ben Hur (1958)Ben-Hur / Ben Hur (1958)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ben-Hur" ist ein Meisterwerk des Art déco und fängt die Dramatik und den Spektakel des Films ein. Im Zentrum dominiert ein riesiger, gelber Kreis, der wie ein Scheinwerfer oder ein Sonnenaufgang wirkt und die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Der Titel "BEN" ist in großen, schwarzen Buchstaben in diesem Kreis dargestellt, während "HUR" darunter in einer dynamischen, roten und schwarzen Streifenoptik erscheint, die an Geschwindigkeit und Spannung erinnert.

Darunter sind zwei Streitwagen in einem dramatischen Rennen dargestellt, die sich auf einen Punkt zuzubewegen scheinen. Die Bewegung wird durch die stilisierten Linien und die Farbgebung verstärkt. Über dem gelben Kreis ist eine Tribüne mit einer jubelnden Menge angedeutet, was die Atmosphäre eines großen Sportereignisses oder einer öffentlichen Veranstaltung vermittelt.

Der untere Teil des Plakats enthält den deutschen Slogan "DER GRÖSSTE FILM ALLER ZEITEN IN TONFASSUNG", was übersetzt "Der größte Film aller Zeiten in Tonfassung" bedeutet. Dies unterstreicht die Bedeutung und den Erfolg des Films bei seiner Veröffentlichung, insbesondere die Einführung des Tonfilms.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit Gelb-, Orange-, Rot-, Blau- und Schwarztönen, die typisch für die Art-déco-Ära sind und dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleihen. Die Komposition ist vertikal ausgerichtet und zieht den Blick des Betrachters von oben nach unten, wobei die zentralen Elemente – der Titel und das Wagenrennen – am stärksten hervorgehoben werden. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Größe, Aufregung und historischer Bedeutung.

Schlagworte: Ben Hur, Rennen, Auto, Geschwindigkeit, Sport, Publikum

Image Describer 08/2025