Deutscher Titel: | One Hour Photo |
---|---|
Originaltitel: | One Hour Photo |
Produktion: | USA (2002) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 87.2 kB |
Cast: Robin WilliamsRobin McLaurin Williams wurde am 21. Juli 1951 in Chicago, Illinois, geboren. Er wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf und zeigte schon früh ein T... (Seymour Parrish) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: One Hour Photo
Dieses Filmplakat für "One Hour Photo" ist visuell eindringlich und thematisch reichhaltig. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung einer roten Digitalkamera, deren Objektiv wie ein Auge wirkt und den Blick des Betrachters auf sich zieht. Überlagert wird dies von einem großen, roten Auge, das durch eine Brille hindurchblickt, was eine intensive und potenziell bedrohliche Präsenz suggeriert.
Der Hintergrund ist eine Collage aus unzähligen kleinen, verpixelten Fotografien, die eine chaotische und fragmentierte Welt darstellen. Diese Bilder scheinen das Leben einer Familie zu dokumentieren, die vom Hauptcharakter, gespielt von Robin Williams, beobachtet und besessen wird. Die Fragmentierung der Bilder spiegelt die zerbrochene Psyche des Protagonisten und seine verzerrte Wahrnehmung der Realität wider.
Im Vordergrund steht eine einzelne Figur, die dem Betrachter den Rücken zukehrt und auf die Fotocollage blickt. Diese Figur repräsentiert wahrscheinlich den Zuschauer oder eine Person, die in die Welt des Films hineingezogen wird, während sie gleichzeitig die Isolation und Entfremdung des Protagonisten verkörpert.
Der Titel "One Hour Photo" und der Untertitel "Nichts ist gefährlicher als ein vertrautes Gesicht" (Nichts ist gefährlicher als ein vertrautes Gesicht) unterstreichen die Kernthemen des Films: Obsession, Überwachung und die dunkle Seite der menschlichen Natur, die sich hinter einer scheinbar normalen Fassade verbergen kann. Die dominante rote Farbe symbolisiert Gefahr, Leidenschaft und vielleicht auch die Wut, die im Film zum Ausdruck kommt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Spannung, des Unbehagens und der psychologischen Tiefe.
Schlagworte: Fotografie, Kamera, Auge, Mosaik, Überwachung, Obsession, Psychologisch, Rot
Image Describer 08/2025