Filmplakat: Meine Frau macht Musik (1958)

Plakat zum Film: Meine Frau macht Musik
Filmposter: Meine Frau macht Musik (Kurt Geffers)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Meine Frau macht Musik
Originaltitel:Meine Frau macht Musik
Produktion:DDR (1958)
Deutschlandstart:04. April 1958 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:490 x 700 Pixel, 103.8 kB
Entwurf:Kurt Geffers
Cast: Paul Heidemann (director Nielsen)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Meine Frau macht Musik" ist ein lebendiges und stilisiertes Design, das die musikalische Thematik des Films hervorhebt. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Lila gehalten, das eine energiegeladene Atmosphäre schafft.

Im Vordergrund dominieren stilisierte Darstellungen von Musikinstrumenten in einem hellen Türkisblau. Ein großes Saxophon erstreckt sich von der linken Seite nach oben, während eine Trompete oben rechts angedeutet ist. In der Mitte des Plakats befindet sich eine Violinenform, die die musikalische Vielfalt des Films symbolisiert. Über diesen Instrumenten sind Notenlinien und ein Violinschlüssel zu sehen, die das Thema Musik visuell unterstreichen.

Der Filmtitel "Meine Frau macht Musik" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart in der Mitte des Plakats platziert, was ihn zum zentralen Blickfang macht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Lore Frisch und Gunther Simon sowie weitere Besetzungs- und Produktionsinformationen aufgeführt.

Am unteren rechten Rand des Plakats ist die Silhouette einer Frau in einem eleganten Ballkleid zu sehen, die mit ausgebreiteten Armen eine tänzerische Pose einnimmt. Diese Figur könnte die "Frau" aus dem Titel repräsentieren und deutet auf eine charmante und vielleicht auch unterhaltsame Handlung hin.

Das Plakat verwendet eine klare und grafische Ästhetik, die typisch für viele Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Die Farbkombination aus Lila, Türkisblau und Gelb ist kühn und ansprechend und vermittelt ein Gefühl von Freude und Lebendigkeit, das gut zur musikalischen Ausrichtung des Films passt. Insgesamt ist es ein einprägsames und thematisch passendes Design.

Schlagworte: Musik, Saxophon, Violine, Trompete, Noten, Silhouette, Design, Unterhaltung

Image Describer 08/2025