Filmplakat: Tödliche Gedanken (1991)

Plakat zum Film: Tödliche Gedanken
Filmplakat: Tödliche Gedanken
Deutscher Titel:Tödliche Gedanken
Originaltitel:Mortal Thoughts
Produktion:USA (1991)
Deutschlandstart:19. September 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:482 x 700 Pixel, 113.2 kB
Cast: Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Det. John Woods), Demi MooreDemi Moore wurde am 11. November 1962 in Roswell, New Mexico, geboren. Ihre Kindheit war von häufigen Umzügen geprägt, da ihr Stiefvater oft den Ar... (Cynthia Kellogg), Bruce WillisDer amerikanische Schauspieler Walter Bruce Willis wurde am 19. März 1955 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geboren. Sein Vater war amerikanis... (James Urbanski)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tödliche GedankenTödliche Gedanken
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Tödliche GedankenTödliche Gedanken
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tödliche Gedanken" (Originaltitel: Mortal Thoughts) strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die großen, eindringlichen Augen einer Frau, die den Betrachter direkt anzublicken scheinen. Ihre Augen sind der Fokus, und die Beleuchtung erzeugt einen dramatischen Effekt, der auf innere Turbulenzen oder eine verborgene Geschichte hindeutet.

Unterhalb der Augen, im mittleren Bereich des Plakats, sind schemenhaft zwei Personen zu sehen, die eine dritte Person zu tragen scheinen. Dies deutet auf ein Verbrechen oder einen tragischen Vorfall hin, der im Dunkeln verborgen liegt. Die Szene wird durch die Lichter einer Polizeistreife im Hintergrund beleuchtet, deren Blaulicht eine bedrohliche Präsenz signalisiert. Eine Frau, vermutlich eine der Hauptfiguren, ist in Bewegung dargestellt, was auf eine Flucht oder eine Suche nach Antworten hindeutet.

Der Slogan "Etwas Schreckliches passierte. Jeder spricht darüber... Aber keiner sagt die Wahrheit." verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Täuschung. Er deutet darauf hin, dass der Film eine Geschichte von Lügen, Verdächtigungen und der Suche nach der Wahrheit erzählt.

Die Namen der Hauptdarstellerinnen Demi Moore und Glenne Headly sind prominent platziert, was ihre zentrale Rolle in der Handlung unterstreicht. Die Farbpalette ist dunkel gehalten, mit warmen Gelb- und Orangetönen, die von den Lichtern ausgehen und einen Kontrast zur Dunkelheit bilden. Dies erzeugt eine visuell ansprechende und spannungsgeladene Komposition, die Neugier weckt und den Zuschauer in die düstere Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Mysterium, Verbrechen, Auge, Nacht, Dunkelheit, Polizeiauto, Psychologisch

Image Describer 08/2025