Deutscher Titel: | Wenn es Nacht wird in Paris |
---|---|
Originaltitel: | Touchez pas au grisbi |
Produktion: | Frankreich, Italien (1954) |
Deutschlandstart: | 23. Dezember 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1954) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 144.2 kB |
Entwurf: | Will Williams |
Cast: Jean Gabin (Max dit Max le Menteur), Jeanne Moreau (Josy), Lino Ventura (Angelo Fraiser) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Wenn es Nacht wird in Paris" (Originaltitel: "Casque d'or") strahlt eine klassische und doch dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Jean Gabin, einer Ikone des französischen Kinos. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, ein leichtes Lächeln umspielt seine Lippen, während er eine Zigarette im Mundwinkel hält. Er trägt einen eleganten dunklen Anzug mit einem leuchtend blauen Krawattenknoten, was ihm eine Aura von Autorität und Raffinesse verleiht.
Hinter ihm, im Hintergrund, sind vier Tänzerinnen in aufreizenden Kostümen zu sehen, die mit Sternen auf dem Kopf und kurzen Röcken gekleidet sind. Sie stehen in einer Reihe und scheinen eine Showbühne zu repräsentieren, was auf die glamouröse, aber vielleicht auch oberflächliche Welt des Nachtlebens hindeutet. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit hellen Lichtern, die von den Tänzerinnen ausgehen und eine festliche, aber auch leicht unheimliche Stimmung erzeugen. Die Kulisse im Hintergrund, mit angedeuteten Pariser Straßenlaternen und Gebäuden, verankert die Szene in der Stadt der Lichter.
Der Titel "Wenn es Nacht wird in Paris" ist in großen, roten, serifenbetonten Buchstaben geschrieben, die sofort ins Auge fallen und die Spannung und das Geheimnis des Films andeuten. Die Farbpalette ist eine Mischung aus dunklen Tönen für Gabin und die nächtliche Stadt sowie hellen, lebendigen Farben für die Tänzerinnen und den Titel, was einen starken Kontrast schafft.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von einem Mann, der in die glitzernde, aber auch gefährliche Welt des Pariser Nachtlebens eintaucht. Es verspricht eine Mischung aus Romantik, Drama und vielleicht auch Gefahr, typisch für die Filme mit Jean Gabin in den Hauptrollen. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere deuten auf eine tiefgründige Charakterstudie und eine fesselnde Handlung hin.
Schlagworte: Paris, Nacht, Showgirl, Tänzerin, Bühne, Glamour, Zigarette, Illustrativ
Image Describer 08/2025