Filmplakat: Louis, der Geizkragen (1980)

Plakat zum Film: Louis, der Geizkragen
Filmposter: Louis, der Geizkragen

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Louis, der Geizkragen
Originaltitel:L'avare
Produktion:Frankreich (1980)
Deutschlandstart:27. März 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 83 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (Harpagon)
Crew: Louis de FunèsLouis de Funès, geboren am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Frankreich, war einer der bekanntesten und beliebtesten Komiker des französischen Kinos. Sei... (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Louis der Geizkragen" mit dem beliebten französischen Schauspieler Louis de Funès. Das Design ist minimalistisch und konzentriert sich auf die Typografie und das Porträt des Hauptdarstellers.

Oben auf dem Plakat steht in großen, fetten Buchstaben "DER NEUE LOUIS DE FUNES". Die Worte "DER NEUE" sind in einem Farbverlauf von Rot zu Schwarz gehalten, was dem Titel sofort Aufmerksamkeit verleiht. Darunter steht in noch größeren, schwarzen Buchstaben der Filmtitel: "LOUIS DER GEIZKRAGEN". Die Anführungszeichen um den Titel deuten darauf hin, dass es sich um eine direkte Charakterisierung handelt.

Darunter wird mit "AB OSTERN IM KINO" auf den Kinostart hingewiesen. Diese Zeile ist in einem tiefen Blau gehalten, das einen starken Kontrast zum weißen Hintergrund bildet.

Im unteren Teil des Plakats ist ein Porträt von Louis de Funès zu sehen. Er blickt mit einem schelmischen Grinsen zur Seite, seine Augenbrauen sind hochgezogen, was seinen charakteristischen Ausdruck von Vergnügen oder Überraschung einfängt. Er trägt einen Kragen, der an die Kleidung des 17. oder 18. Jahrhunderts erinnert, und sein Oberkörper scheint von zerknüllten Geldscheinen umgeben zu sein. Diese visuelle Darstellung unterstreicht den Titel des Films und deutet auf die Rolle des Geizhalses hin, die de Funès hier verkörpert.

Die Farbpalette ist auf Rot, Schwarz, Blau und Weiß beschränkt, was dem Plakat ein klares und starkes visuelles Erscheinungsbild verleiht. Die Schriftarten sind serifenlos und modern, was einen guten Lesefluss gewährleistet. Insgesamt ist das Plakat effektiv darin, den Hauptdarsteller und das Thema des Films hervorzuheben und gleichzeitig Neugier auf den Film zu wecken.

Schlagworte: Geiz, Ostern, Humor

Image Describer 08/2025