Deutscher Titel: | Baader |
---|---|
Originaltitel: | Baader |
Produktion: | Deutschland (2002) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 74.3 kB |
Cast: Jana PallaskeJana Pallaske ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die am 20. Mai 1979 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie brach kurz vor dem Abitur die Schul... (Karin), Laura TonkeLaura Tonke ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. April 1974 in Berlin geboren wurde. Tonke gab ihr Filmdebüt mit 17 Jahren in Ostkreuz (1... (Gudrun Ensslin) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Baader
Dieses Filmplakat für "Baader" ist düster und eindringlich. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Frank Giering und Laura Tonke, wobei Gierings Gesicht durch eine Sonnenbrille verdeckt wird. Das Besondere an der Sonnenbrille ist, dass sie im Spiegelbild Flammen zeigt, was auf eine explosive und gefährliche Thematik hindeutet. Die Farbpalette ist stark auf Schwarz und Grau reduziert, was die ernste und möglicherweise gewalttätige Atmosphäre des Films unterstreicht.
Der Titel "BAADER" ist groß und in weißer Schrift hervorgehoben, was seine Bedeutung betont. Darunter steht "Ein Film von Christopher Roth", der Regisseur. Die Nennung der Schauspieler Frank Giering, Laura Tonke und Vadim Glowna deutet auf eine starke schauspielerische Leistung hin.
Das Plakat enthält auch das Logo der Berlinale 2002, was darauf hinweist, dass der Film auf diesem renommierten Filmfestival Premiere feierte oder dort gezeigt wurde. Dies verleiht dem Film zusätzliche Glaubwürdigkeit und künstlerische Relevanz.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Intensität, Gefahr und möglicherweise Rebellion, die eng mit der Figur von Andreas Baader und der RAF-Ära verbunden ist. Die Spiegelung der Flammen in der Sonnenbrille ist ein starkes visuelles Symbol für die innere Glut und die zerstörerische Kraft, die im Film thematisiert werden könnten.
Schlagworte: Sonnenbrille, Flamme
Image Describer 08/2025