Filmplakat: Schwein von Gaza, Das (2011)

Plakat zum Film: Schwein von Gaza, Das
Filmplakat: Schwein von Gaza, Das

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schwein von Gaza, Das
Originaltitel:When Pigs Have Wings
Produktion:Frankreich, Deutschland, Belgien (2011)
Deutschlandstart:02. August 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (2013)
Größe:490 x 700 Pixel, 134.8 kB
Cast: Ulrich TukurUlrich Tukur ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Schriftsteller, der am 29. Juli 1957 in Viernheim, Hessen, geboren wurde. Sein bürgerlicher ... (UN official)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schwein von Gaza, DasSchwein von Gaza, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Schwein von Gaza, DasSchwein von Gaza, Das
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Schwein von Gaza" (Originaltitel: "When Pigs Have Wings") präsentiert eine Szene, die sowohl humorvoll als auch symbolisch ist. Im Vordergrund führt ein Mann mit einer Kappe und einem grauen T-Shirt ein großes, wolliges Schwein an einer Leine. Das Schwein hat einen schwarzen Kopf und Hinterteil, während sein Körper von dichtem, weißem Fell bedeckt ist, was ihm ein fast schafähnliches Aussehen verleiht.

Im Hintergrund, auf der linken Seite, geht ein älterer Mann mit einer Herde von Schafen und Ziegen. Er winkt dem Betrachter zu, was eine einladende und friedliche Atmosphäre schafft. Die Szenerie spielt sich in einer ländlichen Umgebung ab, mit einer steinernen Mauer im Hintergrund, auf der Schriftzeichen in Arabisch und Hebräisch zu sehen sind. Dies deutet auf den geografischen und kulturellen Kontext des Films hin, der sich mit dem Nahostkonflikt auseinandersetzt.

Der Titel "When Pigs Have Wings" (Wenn Schweine Flügel haben) ist in großen, weißen Buchstaben über dem Bild platziert. Darunter steht "Ein Film von Sylvain Estibal". Oben rechts wird der Film mit "César 2012 Bester Nachwuchs-Film" ausgezeichnet. Eine herausgestellte Kritik von "Frankfurter Online" lobt den Film als "eine tolle filmgroteske über den Nahost-Konflikt".

Die Komposition des Plakats, die Kombination aus dem ungewöhnlichen Motiv des Schweins, der friedlichen Landschaft und den Hinweisen auf den Nahostkonflikt, erzeugt eine Mischung aus Absurdität und Ernsthaftigkeit. Es deutet darauf hin, dass der Film eine satirische oder allegorische Auseinandersetzung mit komplexen politischen und sozialen Themen bietet, möglicherweise durch die Linse des Humors und der unerwarteten Wendungen. Das Bild vermittelt eine Botschaft der Hoffnung oder des Wandels, indem es ein Tier, das in bestimmten Kulturen als unrein gilt, in eine zentrale und fast majestätische Rolle rückt.

Schlagworte: Schwein, Schaf, Landwirtschaft, Himmel, Sonne, Landschaft, Tier, Straße

Image Describer 08/2025