Deutscher Titel: | Schwein von Gaza, Das |
---|---|
Originaltitel: | When Pigs Have Wings |
Produktion: | Frankreich, Deutschland, Belgien (2011) |
Deutschlandstart: | 02. August 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 155.2 kB |
Cast: Ulrich TukurUlrich Tukur ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Schriftsteller, der am 29. Juli 1957 in Viernheim, Hessen, geboren wurde. Sein bürgerlicher ... (UN official) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Schwein von Gaza, Das
Das Filmplakat für "Das Schwein von Gaza" zeigt eine Szene, die sowohl humorvoll als auch provokativ ist. Im Vordergrund führt ein Mann mit einer Kappe und einem grauen T-Shirt ein wolliges Schwein an einer Leine. Der Mann blickt zur Seite, während das Schwein mit seinem schwarz-weißen Fell auffällt. Im Hintergrund sind weitere Tiere, Schafe und eine Ziege, zu sehen, die von einem älteren Mann mit einer Kappe und einem hellbraunen Hemd begleitet werden. Sie gehen auf einem staubigen Weg, der von einer Steinmauer mit arabischer Schrift und einem Olivenbaum gesäumt ist. Der blaue Himmel mit einigen Wolken bildet den Hintergrund.
Der Titel des Films, "Das Schwein von Gaza", ist prominent in weißer Schrift über dem Bild platziert. Darunter steht der Slogan "EIN MANN, EIN SCHWEIN UND SAUVIELE PROBLEME" und "Ein Film von Sylvain Estibal". Die Namen der Hauptdarsteller Sasson Gabay, Baya Belal und Myriam Tekaïa sowie ein Gastauftritt von Ulrich Tukur sind ebenfalls aufgeführt.
Das Plakat spielt mit dem kulturellen und religiösen Tabu, Schweine in der islamischen Kultur zu halten, insbesondere in einem Gebiet wie Gaza. Die Darstellung eines Schweins in dieser Umgebung, geführt von einem Mann, deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit Konflikten, Vorurteilen und vielleicht auch mit unerwarteten Verbindungen zwischen verschiedenen Kulturen und Individuen auseinandersetzt. Die Szene wirkt auf den ersten Blick idyllisch, doch der Slogan und der Kontext lassen auf tiefere, möglicherweise humorvolle oder satirische Themen schließen. Die Kombination aus dem ungewöhnlichen Motiv und dem klaren, prägnanten Titel macht das Plakat aufmerksamkeitsstark und weckt Neugier auf den Inhalt des Films.
Schlagworte: Schwein, Gaza, Tier, Leine, Schaf, Ziege, Landschaft, Sonne, Himmel, Naher Osten
Image Describer 08/2025