Deutscher Titel: | Adel verpflichtet |
---|---|
Originaltitel: | Kind Hearts and Coronets |
Produktion: | Großbritannien (1949) |
Deutschlandstart: | 08. Januar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 132.5 kB |
Entwurf: | Heinz Edelmann |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (The D'Ascoyne Family: The Duke...) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Adel verpflichtet
Dieses Filmplakat für "Adel verpflichtet" (Originaltitel: Kind Hearts and Coronets) ist ein Meisterwerk des Designs, das die dunkle Komödie und den satirischen Ton des Films perfekt einfängt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat kommuniziert auf brillante Weise die Kernbotschaft des Films: eine schwarze Komödie über Mord, Erbschaft und die Absurdität der Aristokratie. Die Darstellung von Guinness mit seinem eigenen Kopf in der Hand ist ein starkes visuelles Symbol für die Selbstzerstörung und den moralischen Verfall, der mit dem Streben nach Titel und Reichtum einhergeht. Die Tatsache, dass er acht verschiedene Rollen spielt, wird durch diese surreale Darstellung angedeutet, die die Identitätswechsel und die moralische Flexibilität des Charakters widerspiegelt.
Die Texte auf dem Plakat verstärken diesen Eindruck, indem sie die ungewöhnliche Prämisse des Films hervorheben: eine Geschichte über viele Todesfälle, die aber nicht tragisch, sondern lustig ist. Dies deutet auf den satirischen und zynischen Humor hin, der den Film auszeichnet.
Künstlerischer Hintergrund:
Obwohl der spezifische Künstler des Plakats nicht genannt wird, ist das Design typisch für die Poster der 1940er und 1950er Jahre, die oft mit kühnen Grafiken und starken visuellen Metaphern arbeiteten, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen. Die Verwendung von Illustration statt Fotografie verleiht dem Plakat einen zeitlosen und künstlerischen Charakter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Plakat ein ikonisches Beispiel für effektives Filmmarketing ist, das durch seine kühne, surreale und humorvolle Darstellung die Essenz des Films "Adel verpflichtet" perfekt einfängt.
Schlagworte: Surrealismus, Schwarz-Weiß, Anzug, Kopf, Finger
Image Describer 08/2025