Deutscher Titel: | Gespenst der Freiheit, Das |
---|---|
Originaltitel: | Le fantôme de la liberté |
Produktion: | Frankreich, Italien (1974) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1974) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 108.7 kB |
Entwurf: | Siegfried Groß |
Cast: Luis Buñuel (Un condamné à mort (uncredited...) | |
Crew: Luis Buñuel (Regie), Luis Buñuel (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 100 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gespenst der Freiheit, Das
Das Filmplakat für Luis Buñuels "Das Gespenst der Freiheit" (1974) ist ein surrealistisches und provokatives Werk, das die typischen Themen des Regisseurs widerspiegelt: die Absurdität der bürgerlichen Gesellschaft, die Unterdrückung von Begierden und die Kritik an Autorität.
Die zentrale Szene zeigt vier Personen in einem eleganten, aber unheimlich leeren Raum. Zwei Personen, ein Mann im blauen Anzug und eine Frau im roten Kleid, sitzen auf auffälligen orangefarbenen Toiletten, die mitten im Raum aufgestellt sind. Ihre Haltung und die Tatsache, dass sie sich in einer öffentlichen Situation auf Toiletten befinden, erzeugen ein Gefühl des Unbehagens und der Entfremdung. Die anderen beiden Personen, eine Frau mit auffälliger Frisur und ein Mann im grauen Anzug, beobachten die Szene mit einer Mischung aus Neugier und Gleichgültigkeit.
Die Farbgebung ist stark und kontrastreich. Das leuchtende Orange der Toiletten steht im Gegensatz zu den gedämpften Braun- und Grüntönen des Raumes und der Kleidung der Charaktere. Dies verstärkt die surreale und traumähnliche Atmosphäre des Bildes. Die Komposition ist symmetrisch, aber die Platzierung der Toiletten bricht mit jeder Konvention und unterstreicht die subversive Natur des Films.
Der Titel "Das Gespenst der Freiheit" und der Name des Regisseurs Luis Buñuel sind prominent platziert. Buñuel war bekannt für seine Fähigkeit, Tabus zu brechen und gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen. Dieses Plakat ist ein perfektes Beispiel dafür, wie er durch visuelle Provokation die Zuschauer dazu anregt, über die Zwänge und Heucheleien der modernen Welt nachzudenken. Die Szene auf dem Plakat deutet auf eine Gesellschaft hin, in der selbst die intimsten und natürlichsten Handlungen zu einer öffentlichen Performance werden, was die Entfremdung und den Verlust der wahren Freiheit symbolisiert.
Schlagworte: Surrealismus, Absurdität, Toilette, Menschen, Tisch, Szene, Satire, Kunst, Buñuel, Freiheit
Image Describer 08/2025