Filmplakat: diskrete Charme der Bourgeoisie, Der (1972)

Plakat zum Film: diskrete Charme der Bourgeoisie, Der
Filmplakat: diskrete Charme der Bourgeoisie, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:diskrete Charme der Bourgeoisie, Der
Originaltitel:Charme discret de la bourgeoisie, Le
Produktion:Frankreich, Italien, Spanien (1972)
Deutschlandstart:20. April 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:490 x 700 Pixel, 109.6 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Crew: Luis Buñuel (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Diskrete Charme der Bourgeoisie, DerDiskrete Charme der Bourgeoisie, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Diskrete Charme der Bourgeoisie, DerDiskrete Charme der Bourgeoisie, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Diskrete Charme der Bourgeoisie, DerDiskrete Charme der Bourgeoisie, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für Luis Buñuels "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung, das die Themen des Films widerspiegelt. Im oberen Teil dominiert das Gesicht einer Frau, deren Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Ihre Augen sind intensiv, ihre Lippen sind sinnlich geschminkt, und sie trägt auffällige Ohrringe. Diese Darstellung suggeriert eine gewisse Distanz und vielleicht auch eine unterschwellige Ironie, die typisch für Buñuels satirische Betrachtung der bürgerlichen Gesellschaft ist.

Darunter entfaltet sich eine Szene mit mehreren Personen, die eine gesellschaftliche Zusammenkunft darstellen. Die Kleidung und die Haltung der Figuren deuten auf eine wohlhabende Schicht hin. Die Komposition der unteren Hälfte des Plakats, mit den verschiedenen Charakteren, die in unterschiedlichen Interaktionen gezeigt werden, deutet auf die komplexen und oft absurden sozialen Rituale und die verborgenen Begierden innerhalb dieser Gesellschaftsschicht hin.

Der Titel "DER DISKRETE CHARME DER BOURGEOISIE" ist prominent platziert und in einem klaren, blauen Farbton gehalten, der einen Kontrast zum Rest des Bildes bildet. Die Nennung von Luis Buñuel als Regisseur unterstreicht die Erwartung einer surrealen und kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Eleganz, aber auch von einer gewissen Künstlichkeit und vielleicht sogar von Unbehagen. Es lädt den Betrachter ein, hinter die Fassade des "diskreten Charmes" zu blicken und die oft verborgenen Absurditäten und Widersprüche der bürgerlichen Existenz zu entdecken, wie sie Buñuel meisterhaft in seinem Film darstellt.

Schlagworte: Surrealismus, Satire, Gruppe, Abendgarderobe, Gesellschaft

Image Describer 08/2025