Filmplakat: Alpen (2011)

Plakat zum Film: Alpen
Filmplakat: Alpen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Alpen
Originaltitel:Alpeis
Produktion:Griechenland (2011)
Deutschlandstart:14. Juni 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 37.7 kB
Crew: Yorgos LanthimosYorgos Lanthimos, geboren am 23. September 1973 in Athen, ist ein griechischer Regisseur, der für seine einzigartigen filmischen Visionen bekannt ist... (Regie), Yorgos LanthimosYorgos Lanthimos, geboren am 23. September 1973 in Athen, ist ein griechischer Regisseur, der für seine einzigartigen filmischen Visionen bekannt ist... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Alpen Film Festival / Alpenfilmfestival 2022Alpen Film Festival / Alpenfilmfestival 2022
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Alpenglüh'n im DirndlrockAlpenglüh'n im Dirndlrock
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Alpen, DieAlpen, Die
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Alpen, DieAlpen, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alpen" von Yorgos Lanthimos ist in einem monochromen Stil gehalten und strahlt eine surreale und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Frau, die nachdenklich und leicht abwesend wirkt. Ihr Blick ist nach links gerichtet, und ihre Arme sind vor ihr verschränkt, was eine gewisse Zurückhaltung oder innere Einkehr suggeriert.

Das Besondere an dem Plakat ist die ungewöhnliche Komposition: Über dem Kopf der Frau stapeln sich scheinbar weitere Figuren, die zu einer einzigen, skulpturalen Einheit verschmelzen. Diese übereinander geschichteten Körperteile – ein Mann mit Schnurrbart, eine weitere Frau in einer Art Uniform – erzeugen einen surrealen Effekt, der an eine menschliche Pyramide oder eine symbolische Darstellung von Identität und deren Fragmentierung erinnert. Die Figuren scheinen miteinander verbunden und doch isoliert zu sein, was die Themen des Films, die sich oft mit menschlichen Beziehungen, Identität und der Suche nach Sinn beschäftigen, visuell widerspiegelt.

Der Titel "ALPEN" ist prominent platziert und steht in einer schlichten, serifenlosen Schrift. Darunter der Slogan "IST DAS ENDE IN SICHT, BRINGEN DIE ALPEN DIR LICHT" (Ist das Ende in Sicht, bringen die Alpen dir Licht), der eine metaphorische Bedeutung trägt und auf eine mögliche Erlösung oder Erkenntnis durch eine extreme Erfahrung oder einen tiefen Einschnitt im Leben hindeutet.

Die Farbgebung ist auf Grautöne beschränkt, was dem Plakat eine ernste und künstlerische Note verleiht. Die minimalistische Ästhetik lenkt den Fokus auf die symbolische Darstellung und die emotionale Wirkung der Bilder. Die Logos von Filmfestivals wie TIFF und Venedig deuten auf die künstlerische Relevanz und die internationale Anerkennung des Films hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige und rätselhafte Botschaft, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Figur, Kopf, Stapel, Collage, Schwarz-Weiß, Monochrom, Surreal, Künstlerisch

Image Describer 08/2025