Deutscher Titel: | Sightseers |
---|---|
Originaltitel: | Sightseers |
Produktion: | Großbritannien (2012) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 241.3 kB |
Entwurf: | Heike Jörss |
Cast: John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Jerusalem Narrator (voice) (un...) | |
Crew: Edgar WrightEdgar Wright, geboren am 18. April 1974 in Poole, England, ist ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, bekannt für seinen kinetischen ... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sightseers
deDas Filmplakat für "Sightseers" ist im Stil eines Strickmusters gestaltet, was ihm einen einzigartigen und leicht unheimlichen Charme verleiht. Im oberen Bereich sehen wir eine idyllische Landschaft mit einem Wohnwagen, einem kleinen Hund und einer Figur, die im Gras liegt, umgeben von roten Herzen, die auf eine romantische oder vielleicht auch auf eine unheilvolle Szene hindeuten.
Der Filmtitel "SIGHTSEERS" ist in großen, bunten Buchstaben aus Garnoptik dargestellt, darunter der Slogan "KILLERS ON TOUR!". Dies deutet auf eine dunkle Komödie oder einen Thriller hin, bei dem eine Reise eine zentrale Rolle spielt und die Protagonisten möglicherweise keine gewöhnlichen Touristen sind.
Im unteren Teil des Plakats sind zwei stilisierte Figuren abgebildet, die Händchen halten. Über ihnen schwebt ein Herz, das mit der britischen Flagge gestaltet ist, was auf die Herkunft der Charaktere oder den Schauplatz des Films hinweist. Die Figuren selbst sind ebenfalls im Strickmuster-Stil gehalten, mit einfachen, aber ausdrucksstarken Gesichtern.
Besonders auffällig sind die roten Blutspritzer, die sich von der rechten Seite des Plakats nach unten ziehen und einen starken Kontrast zur ansonsten eher harmlosen Strickästhetik bilden. Dies verstärkt die Andeutung von Gewalt und Schrecken, die im Titel und Slogan verborgen ist.
Ein kreisförmiger Aufkleber links unten mit der Aufschrift "MIT DEN STIMMEN VON ANKE ENGELKE + BJARNE MÄDEL" weist auf die deutsche Synchronisation hin und hebt bekannte Stimmen hervor.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine surreale und humorvolle, aber gleichzeitig auch bedrohliche Atmosphäre. Die Strickoptik erzeugt eine trügerische Gemütlichkeit, die durch die Elemente des Horrors und der Gewalt gebrochen wird, und macht neugierig auf die Geschichte des Films.
Schlagworte: Strick, Wohnwagen, Paar, Reise, Horror, Humor, Blut, Britisch, Gefahr, Kriminalität
Image Describer 08/2025