Deutscher Titel: | Sightseers |
---|---|
Originaltitel: | Sightseers |
Produktion: | Großbritannien (2012) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 156.4 kB |
Cast: John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Jerusalem Narrator (voice) (un...) | |
Crew: Edgar WrightEdgar Wright, geboren am 18. April 1974 in Poole, England, ist ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, bekannt für seinen kinetischen ... (Produktion) | |
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sightseers
Dieses Filmplakat bewirbt den britischen Dark-Comedy-Film "Sightseers". Im Vordergrund stehen die beiden Hauptfiguren, ein Mann mit Bart und roter Jacke und eine Frau mit einem ausdrucksstarken Gesicht, die beide einen etwas besorgten oder nachdenklichen Ausdruck haben. Sie sind vor einer ländlichen Kulisse mit einem blauen Himmel und Wolken abgebildet. Im Hintergrund sind eine Steinmauer, ein Feld und eine beeindruckende Viadukt-ähnliche Struktur zu sehen, die auf eine Reise oder Erkundung hindeutet.
Das Plakat enthält mehrere positive Kritiken in deutscher Sprache, die den Film als "FUNNY AS HELL", "VOLLER HERZHAFT BÖSARTIGER MOMENTE", "NATURAL BORN KILLERS IN DER BRITISH COUNTRYSIDE" und "EIN MEISTERWERK DES SCHWARZEN HUMORS" beschreiben. Diese Zitate deuten auf eine Mischung aus Humor und dunklen, möglicherweise gewalttätigen oder verstörenden Elementen hin.
Der Filmtitel "SIGHTSEERS" ist groß und in gelber Schrift hervorgehoben, was ihn zum zentralen Element macht. Darunter sind die Namen des Regisseurs Ben Wheatley und des Produzenten Edgar Wright (bekannt für "Hot Fuzz") aufgeführt, was auf eine bestimmte Art von Filmkunst und Stil schließen lässt. Die Erwähnung der deutschen Synchronstimmen von Anke Engelke und Bjarne Mädel deutet auf die deutsche Veröffentlichung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von unerwartetem Schrecken, der sich hinter einer scheinbar harmlosen Reise oder einem Urlaub verbirgt, und verspricht eine unterhaltsame, aber auch düstere Filmerfahrung. Die Kombination aus ländlicher Idylle und den ernsten Gesichtern der Protagonisten erzeugt eine subtile Spannung.
Schlagworte: Schwarzer Humor, Landschaft, Reise, Paar, Großbritannien, Viadukt, Natur
Image Describer 08/2025