Filmplakat: Boot, Das (1981)

Plakat zum Film: Boot, Das
Filmposter: Boot, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Boot, Das
Originaltitel:Boot, Das
Produktion:BRD (1981)
Deutschlandstart:17. September 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1981)
Größe:700 x 349 Pixel, 108.2 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Jan Fedder (Pilgrim), Heinz Hoenig (Hinrich), Uwe OchsenknechtUwe Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der am 7. Januar 1956 in Biblis geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kindersopran ... (Chief Bosun), Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (Captain Lieutenant 'Der Alte'), Ralf RichterRalf Richter wurde am 17. August 1957 in Essen geboren und wuchs als zweitältestes von acht Kindern in einer katholischen Familie in Bochum auf. Nach... (Frenssen), Martin Semmelrogge (Second Watch Officer)
Crew: Wolfgang PetersenWolfgang Petersen war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der am 14. März 1941 in Emden geboren wurde und am 12. August 202... (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Boot, Das - Directors Cut (1997)Boot, Das - Directors Cut (1997)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Boot ist voll, DasBoot ist voll, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Boot, Das - Directors Cut (1997)Boot, Das - Directors Cut (1997)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
BootmenBootmen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Boot" verwendet eine starke, kontrastreiche Ästhetik mit Gelb- und Schwarztönen, die eine düstere und intensive Atmosphäre erzeugt. Im Vordergrund steht ein Mann, der konzentriert auf ein Gerät blickt, möglicherweise ein Periskop oder ein anderes technisches Instrument, was auf die klaustrophobische und angespannte Umgebung eines U-Boots hinweist. Seine Haltung und der Fokus auf seine Hände deuten auf die technische Präzision und die ständige Wachsamkeit hin, die für die Besatzung erforderlich sind.

Im Hintergrund sind weitere Gesichter zu erkennen, die von dem gelben Licht beleuchtet werden. Ihre Ausdrücke sind schwer zu deuten, aber sie scheinen eine Mischung aus Anspannung und vielleicht auch Kameradschaft zu zeigen. Die körnige Textur des Bildes, die durch den Rasterdruck entsteht, verstärkt das Gefühl von Rohheit und Authentizität, das oft mit Kriegsdramen assoziiert wird.

Der gelbe Streifen am unteren Rand des Plakats enthält den Titel des Films und eine Reihe von Schlüsselwörtern: "Die Angst. Der Haß. Die Hoffnung. Die Liebe. Das Sterben." Diese Wörter fassen die emotionalen und thematischen Kerne des Films zusammen und versprechen eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den extremen Erfahrungen der U-Boot-Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Die Ankündigung "Ab 18. September" gibt das Startdatum des Films an.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität, Gefahr und der menschlichen Psyche unter extremem Druck. Es ist ein visuell eindringliches Design, das die Zuschauer sofort in die Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Kamera, Crew, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025