Filmplakat: Hannah Arendt (2012)

Plakat zum Film: Hannah Arendt
Filmposter: Hannah Arendt (Propaganda B 2012)
Deutscher Titel:Hannah Arendt
Originaltitel:Hannah Arendt
Produktion:Deutschland (2012)
Deutschlandstart:10. Januar 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2012)
Größe:495 x 700 Pixel, 98.3 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Julia JentschDie deutsche Schauspielerin Julia Jentsch wurde am 20. Februar 1978 in Berlin geboren. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst... (Lotte Köhler), Barbara SukowaBarbara Sukowa ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die zu den bedeutendsten und vielfach ausgezeichneten europäischen Darstellerinnen ihr... (Hannah Arendt)
Crew: Margarethe von TrottaDie deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Margarethe von Trotta wurde am 21. Februar 1942 in Berlin geboren. Sie begann ihre Karriere als Schaus... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hannah ArendtHannah Arendt
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Hannah ArendtHannah Arendt
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat zeigt die deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt, dargestellt von Barbara Sukowa. Arendt wird im Profil gezeigt, wie sie nachdenklich aus einem Fenster blickt und eine Zigarette hält. Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung der Skyline von New York City, was auf Arendts Leben und Arbeit in den Vereinigten Staaten hinweist.

Die Farbpalette ist gedämpft und die Beleuchtung ist weich, was eine nachdenkliche und intellektuelle Atmosphäre schafft. Arendts Ausdruck ist konzentriert und intensiv, was ihre Rolle als bedeutende Denkerin des 20. Jahrhunderts unterstreicht. Die Zigarette, ein häufiges Accessoire in Darstellungen von Intellektuellen dieser Zeit, verstärkt das Bild einer nachdenklichen Person.

Der Titel "HANNAH ARENDT" ist prominent platziert, ebenso wie der Untertitel "IHR DENKEN VERÄNDERTE DIE WELT" (Ihr Denken veränderte die Welt). Dies hebt die transformative Kraft ihrer Ideen hervor. Das Plakat erwähnt auch die Regisseurin Margarethe von Trotta und frühere Filme von ihr, was auf eine thematische Kontinuität in ihrer Arbeit hinweist. Die Auszeichnungen von Filmfestivals wie Toronto und Tokio deuten auf die kritische Anerkennung des Films hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Hannah Arendt als einer tiefgründigen und einflussreichen Persönlichkeit, deren Gedanken die Welt nachhaltig geprägt haben. Es lädt den Betrachter ein, sich mit ihrem Leben und Werk auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Nachdenklichkeit, Rauchen, Zigarette, Stadtbild, Intellektuell, Biografie, Philosophie, Porträtfotografie

Image Describer 08/2025