Deutscher Titel: | James Bond 007 - Man lebt nur zweimal |
---|---|
Originaltitel: | You Only Live Twice |
Produktion: | Großbritannien (1967) |
Deutschlandstart: | 14. September 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 495 Pixel, 201.2 kB |
Entwurf: | Frank McCarthy, Robert McGinnis |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (James Bond), Karin Dor (Helga Brandt) | |
Crew: James BondJames Bond ist ein Mythos der Filmgeschichte. Schon acht Darsteller haben die vielleicht bekannteste aller Filmfiguren seit 1962 verkörpert. Darstell... | |
Dieses Filmplakat für "James Bond 007 – Man lebt nur zweimal" (You Only Live Twice) strahlt Action und Spannung aus. Im Zentrum des Designs steht Sean Connery als James Bond, der kopfüber in einer dramatischen Pose dargestellt wird, umgeben von einem chaotischen und gefährlichen Szenario.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominierenden Rottönen, die auf Gefahr und Intensität hindeuten, und blauen Himmel, der einen Kontrast zur actiongeladenen Szene bildet. Die Komposition ist dynamisch, mit vielen kleinen Details, die die Komplexität der Handlung andeuten. Mehrere Hubschrauber sind im Flug zu sehen, und im Hintergrund erkennt man eine riesige, futuristisch anmutende Anlage, die auf eine geheime Basis oder ein Hauptquartier schließen lässt. Raketen und kleine Figuren, die sich bewegen, verstärken das Gefühl von Bewegung und Konflikt.
Der Titel des Films, "MAN LEBT NUR ZWEIMAL", ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, wobei "ZWEIMAL" diagonal und mit einem Schatteneffekt dargestellt wird, was ihm Tiefe verleiht. Die Nennung von Sean Connery als James Bond und die Erwähnung von Ian Fleming unterstreichen die ikonische Natur der Figur und die literarische Vorlage.
Zusätzliche Informationen wie "WILLKOMMEN IN FERNOST 007" und die Werbung für die Zeitschrift "BRAVO" deuten auf die damalige Vermarktungsstrategie und die Zielgruppe des Films hin. Die Nennung der Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli sowie des Regisseurs Lewis Gilbert und des Drehbuchautors Roald Dahl liefert wichtige Produktionsdetails.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und dem typischen Stil der frühen James-Bond-Filme, mit einem Fokus auf spektakuläre Action und eine exotische Kulisse.
Schlagworte: Agent, Helikopter, Rakete, Spionage, Geheimagent
Image Describer 08/2025