Deutscher Titel: | Blondes Gift |
---|---|
Originaltitel: | Blondes Gift |
Produktion: | Deutschland (1919) |
Deutschlandstart: | 28. August 1919 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1919) |
Größe: | 475 x 700 Pixel, 95 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Theater am Moritzplatz Berlin |
Cast: Reinhold Schünzel (Adolf Reiss), Hedda Vernon (Loni) | |
Dieses Filmplakat für "Blondes Gift" strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für die Kunst der 1920er Jahre ist. Im Zentrum des Bildes sind ein Mann und eine Frau dargestellt, die sich eng aneinander schmiegen. Der Mann, mit dunklem Haar und ernstem Blick, legt schützend einen Arm um die Frau. Sie, mit auffallend hellem, kurz geschnittenem Haar und einem melancholischen Ausdruck, trägt einen gestreiften Schlafanzug, der an eine Gefängniskleidung erinnert.
Die Farbpalette ist stark auf Kontraste ausgelegt: dunkler Hintergrund, helle Hauttöne und das markante Schwarz-Weiß-Muster des Kleides der Frau. Dies erzeugt eine visuelle Spannung und lenkt den Blick auf die emotionale Verbindung und die mögliche Not der dargestellten Figuren. Die Frau hält eine Zigarette in der Hand, was ihr eine gewisse mondäne, aber auch verletzliche Aura verleiht.
Der Titel "Blondes Gift" und die Angabe "Theater am Moritzplatz" deuten auf ein Theaterstück oder einen Film hin, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Verführung, Gefahr und vielleicht auch tragischer Liebe beschäftigt. Die Darstellung der Frau als "blondes Gift" könnte auf eine Femme Fatale hindeuten, deren Schönheit und Anziehungskraft zerstörerisch wirken. Die Umarmung des Mannes könnte sowohl Schutz als auch Gefangenschaft symbolisieren.
Die gesamte Komposition, mit dem leichten Schein um die Figuren und dem dunklen, fast bedrohlichen Hintergrund, verstärkt das Gefühl von Intimität und gleichzeitig von Isolation. Das Plakat ist ein eindrucksvolles Beispiel für die grafische Gestaltung dieser Epoche, die oft von Expressionismus und Art Déco beeinflusst war.
Schlagworte: Paar, Theater, Art déco, Melancholisch, Stilvoll, Grafik
Image Describer 08/2025