Deutscher Titel: | Lou vom Mont-Martre |
---|---|
Originaltitel: | Pariserinnen |
Produktion: | Deutschland (1921) |
Deutschlandstart: | 21. Dezember 1921 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1921) |
Größe: | 700 x 517 Pixel, 123.7 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Marmorhaus Berlin |
Cast: Ernst Hofmann | |
Dieses Filmplakat für "Die Lou vom Montmartre" ist ein lebhaftes Beispiel für die Art-Déco-Ästhetik. Im Zentrum des Plakats tanzt ein Paar in einer dramatischen Pose. Der Mann, gekleidet in einen schwarzen Frack und eine auffällige, gestreifte Narrenkappe, hält die Frau in seinen Armen. Sie trägt ein kurzes, gelbes Kleid, das ihre Bewegungen betont, und ihre Beine sind in hellblau-rosa Strümpfen dargestellt.
Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem dominanten Rotbraun im Hintergrund, das durch goldene, geschwungene Linien und Noten verziert ist, was eine festliche und theatralische Atmosphäre schafft. Die Typografie ist ebenfalls im Art-Déco-Stil gehalten, mit geschwungenen und verzierten Buchstaben für den Filmtitel "Die Lou vom Montmartre".
Unten auf dem Plakat sind weitere Informationen aufgeführt, darunter der Name des Kinos "MARMORHAUS" und weitere Details wie "KURFÜRSTEN DAMM 236. DIR. SIEGBERT GOLDSCHMIDT". Die Signatur "J. Tenniaker" deutet auf den Künstler hin.
Das Plakat strahlt Energie, Romantik und den Glamour der 1920er Jahre aus, einer Zeit, die für ihre lebhaften Nachtclubs und Varietés bekannt ist, wie sie der Titel und die Darstellung suggerieren. Es fängt die Essenz eines unterhaltsamen und vielleicht auch etwas skandalösen Films ein, der das Publikum in die pulsierende Welt des Montmartre entführt.
Schlagworte: Tänzer, Paar, Tanz, Theater, Montmartre, Jugendstil, Aufführung, Fest
Image Describer 08/2025