Filmplakat: Schlingen der Angst - Verbrechen in Hypnose (1948)

Plakat zum Film: Schlingen der Angst - Verbrechen in Hypnose
Filmplakat: Schlingen der Angst - Verbrechen in Hypnose (Georg Schubert 1949)
Deutscher Titel:Schlingen der Angst - Verbrechen in Hypnose
Originaltitel:Sleep, My Love
Produktion:USA (1948)
Deutschlandstart:03. November 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1949)
Größe:493 x 700 Pixel, 111.6 kB
Entwurf:Georg Schubert
Cast: Claudette Colbert (Alison Courtland)
Crew: Mary Pickford (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schlingen der Angst - Verbrechen in Hypnose" (Originaltitel: "The Private Affairs of Bel Ami") besticht durch seine dramatische und fesselnde Gestaltung. Im Zentrum steht das Porträt einer Frau, deren Augen weit aufgerissen sind und deren Mund leicht geöffnet, was auf Schock, Angst oder Überraschung hindeutet. Die Gesichtszüge sind ausdrucksstark und vermitteln eine intensive emotionale Ladung.

Der Titel "Schlingen der Angst" ist in großen, gelben, mit schwarzem Rand versehenen Buchstaben über das Bild geschrieben, wobei die Schriftart dynamisch und leicht unregelmäßig wirkt, was die aufwühlende Thematik unterstreicht. Die Farbe Rot dominiert den Hintergrund und die Haare der Frau, was die Intensität und Gefahr des Films symbolisiert. Die roten und orangefarbenen Pinselstriche im Hintergrund erzeugen eine wirbelnde, chaotische Atmosphäre, die die psychische Verfassung der dargestellten Person widerspiegelt.

Die Namen der Hauptdarsteller Claudette Colbert, Robert Cummings und Don Ameche sind prominent am oberen Rand platziert, was auf die Starbesetzung des Films hinweist. Unter dem Haupttitel sind die Worte "Verbrechen in Hypnose" zu lesen, die direkt auf den Inhalt des Films und die zentrale Rolle der Hypnose als Element des Verbrechens oder der Manipulation hinweisen. Die Nennung des Regisseurs Douglas Sirk und des Verleihs Constantin Filmverleih gibt weitere wichtige Informationen zum Film.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Spannung, psychologischem Thriller und möglicherweise auch von Verführung und Gefahr, die durch die Hypnose ausgelöst wird. Die Farbgebung und die Mimik der Frau sind darauf ausgelegt, den Betrachter sofort in die düstere und angsterfüllte Welt des Films hineinzuziehen.

Schlagworte: Angst, Auge, Psychologisch, Hypnose, Verbrechen

Image Describer 08/2025