Filmplakat: Nackte Straßen (1955)

Plakat zum Film: Nackte Straßen
Filmplakat: Nackte Straßen (???)
Deutscher Titel:Nackte Straßen
Originaltitel:Naked Street, The
Produktion:USA (1955)
Deutschlandstart:06. Juli 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:500 x 700 Pixel, 104.4 kB
Entwurf:???
Cast: Anne Bancroft (Rosalie Regalzyk), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Phil Regal), Lee Van Cleef (Harry Goldish (uncredited))
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nackte Straßen" (Originaltitel: "The Naked Street") aus dem Jahr 1955 fängt die düstere und spannungsgeladene Atmosphäre des Films ein. Im Zentrum steht ein dramatisches Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck von einer Mischung aus Intensität und innerem Konflikt geprägt ist. Über seinem Gesicht sind die orangefarbenen Buchstaben des Filmtitels "NACKTE STRASSEN" platziert, die durch weiße Balken unterbrochen werden, was eine visuelle Spannung erzeugt und den Eindruck von Zensur oder verborgenen Wahrheiten vermittelt.

Rechts im Bild wird die Szene durch die Darstellung einer verführerischen Frau in einem gelben Kleid ergänzt, die eine Zigarette hält. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht besorgt, was auf eine komplexe Beziehung zu dem Mann im Hintergrund hindeutet. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Orange und Gelb, die die dramatische Stimmung unterstreichen.

Das Plakat listet die Hauptdarsteller Farley Granger, Anthony Quinn und Anne Bancroft auf, was auf ein starkes Ensemble hinweist. Die Nennung von Maxwell Shane als Regisseur und die Präsenz des "United Artists"-Logos geben weitere Hinweise auf die Produktionsdetails. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Noir-Kino, das sich mit Themen wie Verbrechen, Leidenschaft und den Schattenseiten des Lebens in der Stadt auseinandersetzt. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere deuten auf eine Geschichte voller Intrigen und menschlicher Dramen hin.

Schlagworte: Zigarette, Rauchen, Kreuz, Stadt

Image Describer 08/2025