Deutscher Titel: | Einmal ist keinmal |
---|---|
Originaltitel: | Einmal ist keinmal |
Produktion: | DDR (1955) |
Deutschlandstart: | 25. März 1955 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1955) |
Größe: | 492 x 699 Pixel, 109.5 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Einmal ist keinmal
Dieses Filmplakat für "Einmal ist keinmal" von der DEFA präsentiert eine lebendige und charmante Szene. Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren: ein Mann mit Brille, der nachdenklich in die Ferne blickt, und eine junge Frau mit roten Haaren, die ihn mit einem schelmischen Lächeln beobachtet. Ihre Kleidung – sein Anzug und ihr gelbes Oberteil mit einer roten Schleife – deutet auf eine bestimmte Ära hin, wahrscheinlich die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Der Hintergrund zeigt eine idyllische Landschaft mit grünen Hügeln, Bäumen und einem blauen Himmel mit Wolken. Die Farbgebung ist kräftig und optimistisch, was auf eine leichte und unterhaltsame Geschichte hindeutet. Die Musiknote, die prominent im Titel integriert ist, verrät, dass Musik eine wichtige Rolle im Film spielt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Romantik und vielleicht auch von jugendlichem Überschwang oder einer aufkeimenden Liebesgeschichte. Die Körpersprache der Figuren – seine nachdenkliche Haltung und ihr neugieriger Blick – erzeugt Spannung und Neugier auf die Handlung des Films. Insgesamt ist es ein klassisches und ansprechendes Filmplakat, das die Stimmung und das Thema des Films effektiv einfängt.
Schlagworte: Paar, Landschaft, Himmel, Wolke, Musik, DEFA, Aufblick
Image Describer 08/2025