Deutscher Titel: | Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber, Der |
---|---|
Originaltitel: | Cook, the Thief, His Wife and Her Lover, The |
Produktion: | Großbritannien, Frankreich (1989) |
Deutschlandstart: | 23. November 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 523 x 761 Pixel, 94.1 kB |
Cast: Michael GambonSir Michael John Gambon wurde am 19. Oktober 1940 in Dublin geboren und starb am 27. September 2023 in Witham. Er war ein irisch-britischer Schauspiel... (Albert Spica), Helen MirrenHelen Mirren ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen und preisgekrönten Rollen bekannt ist. Sie wurde am 26. Juli 1945 in Londo... (Georgina Spica), Tim RothTim Roth ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen von Quentin Tarantino bekannt ist. Er wurde am 14. Mai 1961 in Lon... (Mitchel) | |
Schlagworte: Kulinarisches Kino | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber, Der
Dieses Filmplakat für "Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber" ist in einem opulenten Rotton gehalten, der sofort Aufmerksamkeit erregt und auf die Leidenschaft und das Drama des Films hindeutet. Die Typografie ist elegant und geschwungen, was dem Ganzen einen Hauch von Klassik und Raffinesse verleiht.
Im Zentrum des Plakats steht eine Szene, die eine üppige Mahlzeit darstellt, umgeben von den Hauptfiguren des Films. Die Komposition ist sorgfältig arrangiert, um die Beziehungen und Spannungen zwischen den Charakteren zu vermitteln. Im Vordergrund sitzt eine Frau, die zweifellos die "Frau" des Titels ist, mit einem Ausdruck von Melancholie oder vielleicht auch von verborgener Entschlossenheit. Ihr gegenüber sitzt ein Mann, der den "Dieb" oder den "Liebhaber" darstellen könnte, mit einem intensiven Blick. Hinter ihnen stehen weitere Figuren, darunter ein Mann in einem weißen Kochkittel, der den "Koch" verkörpert, und andere, deren Rollen durch ihre Haltung und Kleidung angedeutet werden.
Die üppige Tafel mit den Speisen und dem reichlich vorhandenen Wein unterstreicht die Themen des Films, die sich um Genuss, Gier und die dunkleren Seiten menschlicher Begierden drehen. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, die die geheimnisvolle und möglicherweise bedrohliche Atmosphäre des Films verstärken.
Ein kleines, rechteckiges Feld auf der rechten Seite des Plakats enthält den Text "Provokant. Spektakulär. Überwältigend.", was eine klare Botschaft über die Natur des Films sendet und das Publikum auf eine intensive und unvergessliche Kinoerfahrung vorbereitet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft, die die Themen des Films – Liebe, Verrat, Kulinarik und Rache – auf eine Weise einfängt, die sowohl ansprechend als auch rätselhaft ist. Es ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films in einem einzigen Bild zusammenfasst.
Schlagworte: Peter Greenaway, Festmahl, Tisch, Essen, Opulent, Rot
Image Describer 08/2025