Deutscher Titel: | Mondo cane |
---|---|
Originaltitel: | Mondo cane |
Produktion: | Italien (1962) |
Deutschlandstart: | 14. September 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 199.8 kB |
Entwurf: | Otmar Hübner |
Dieses Filmplakat für "Mondo Cane" ist ein visuell eindringliches Werk, das die provokative Natur des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung einer Frau mit roten Haaren, die eine Zigarette raucht und eine elegante, aber leicht offene weiße Robe trägt. Ihre Haltung ist selbstbewusst und verführerisch, was eine Aura von mondäner Dekadenz vermittelt.
Das auffälligste Element ist jedoch die Weltkugel, die sie zu halten scheint. Auf dieser Kugel sind zwei Gesichter in einem groben, expressionistischen Stil dargestellt, die an afrikanische Masken erinnern. Die Gesichter sind in kräftigen Farben gehalten, mit dunklen Umrissen und leuchtenden Akzenten, die eine gewisse Wildheit und Ungezähmtheit suggerieren. Die Darstellung der Gesichter auf der Weltkugel kann als Metapher für die globale Erkundung menschlichen Verhaltens und der oft schockierenden Bräuche und Traditionen gesehen werden, die im Film "Mondo Cane" dokumentiert werden.
Der Titel "Mondo Cane" (Hundewelt) ist in großen, gelben Buchstaben oben rechts platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und eine gewisse Aggressivität oder Warnung ausstrahlt. Der Hintergrund ist überwiegend dunkelblau und schwarz, was die zentralen Figuren hervorhebt und eine dramatische Atmosphäre schafft.
Die Kombination aus der eleganten, aber leicht lasziven Frau und den primitiven, kraftvollen Gesichtern auf der Weltkugel erzeugt eine Spannung zwischen Zivilisation und Wildheit, zwischen dem Bekannten und dem Exotischen. Das Plakat deutet an, dass der Film eine Reise durch die oft bizarren und verstörenden Aspekte der menschlichen Existenz auf der ganzen Welt ist. Die Verwendung von Technicolor, wie im Plakat angegeben, verspricht eine lebendige und visuell reiche Darstellung dieser Erkundung. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die Erwartung eines unkonventionellen und möglicherweise schockierenden Filmerlebnisses weckt.
Schlagworte: Rauchen, Zigarette, Globus, Maske, Kultur, Kunst, Bunt
Image Describer 08/2025