Deutscher Titel: | Sushi in Suhl |
---|---|
Originaltitel: | Sushi in Suhl |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 18. Oktober 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 184.4 kB |
Cast: Christian TramitzChristian Tramitz ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er wurde am 13. Juli 1955 in München geboren. Er ist der Enkel des österreichischen Sc... (Ernst Kaltenhauser) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sushi in Suhl
Dieses Filmplakat für "Sushi in Suhl" kombiniert auf subtile Weise deutsche und japanische Elemente, um die zentrale Thematik des Films zu vermitteln. Im Mittelpunkt steht ein Kreis mit den Gesichtern von Uwe Steimle und Julia Richter, die sich nah beieinander befinden. Ihre Mimik deutet auf eine intime oder vielleicht auch angespannte Beziehung hin. Der Mann blickt direkt auf den Betrachter, während die Frau zur Seite schaut, was eine gewisse Distanz oder Nachdenklichkeit suggeriert.
Der Hintergrund wird von blühenden Kirschblütenzweigen eingerahmt, einem ikonischen Symbol Japans, das für Schönheit, Vergänglichkeit und Erneuerung steht. Diese zarten rosa Blüten bilden einen starken Kontrast zum eher erdigen und leicht verblichenen Hintergrund des Plakats, der eine nostalgische oder vielleicht auch melancholische Atmosphäre schafft.
Der Filmtitel "sushi in Suhl" ist in einer auffälligen, pinken Schriftart gehalten, die an japanische Kalligrafie erinnert, aber dennoch modern wirkt. Darunter steht der Slogan "DER KOCH FÜR DEN WELTFRIEDEN, IM LAND DER BEGRENZTEN MÖGLICHKEITEN", der auf eine humorvolle oder satirische Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden und persönlichen Ambitionen hindeutet.
Im unteren Bereich des Plakats sind verschiedene Elemente zu sehen, die die Geschichte weiter andeuten: eine stilisierte Darstellung von Suhl, einer Stadt in Thüringen, und im Hintergrund der Berg Fuji, ein weiteres starkes japanisches Symbol. Essstäbchen, die über einer Art Collage aus Postkarten oder alten Fotos liegen, verstärken die Verbindung zwischen den beiden Orten und Kulturen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Kulturkonflikt und vielleicht auch einer Prise Komödie, die durch die visuelle Gegenüberstellung von deutschen und japanischen Motiven und die Andeutung einer ungewöhnlichen Geschichte entsteht.
Schlagworte: Kirschblüte, Sushi, Koch, Essen, Japan, Frühling
Image Describer 08/2025