Deutscher Titel: | Was bleibt |
---|---|
Originaltitel: | Was bleibt |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 06. September 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100.6 kB |
Cast: Lars EidingerLars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem am Theater als langjähriges Ensemblemitglied der Berli... (Marko Heidtmann), Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Gitte Heidtmann) | |
Dieses Filmplakat für "Was bleibt" zeigt eine nachdenkliche und introspektive Stimmung. Im Vordergrund steht ein Mann, der leicht zur Seite geneigt ist und direkt in die Kamera blickt. Seine Kleidung – ein offenes, helles Hemd – und seine Haltung vermitteln eine gewisse Verletzlichkeit oder Unsicherheit.
Im Hintergrund, durch eine Glasscheibe oder einen Türrahmen getrennt, sind zwei weitere Personen zu sehen: ein Mann und eine Frau. Ihre Gesichter sind im Profil dargestellt, und ihre Blicke sind voneinander abgewandt, was auf eine emotionale Distanz oder eine unausgesprochene Spannung zwischen ihnen hindeutet. Die Spiegelung im Glas verstärkt das Gefühl der Trennung und des Beobachtens.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit kühlen Tönen und einem Fokus auf natürliche Lichtverhältnisse, was die ernste und möglicherweise melancholische Atmosphäre des Films unterstreicht. Der Titel "Was bleibt" in großer, serifenloser Schrift dominiert den unteren Teil des Plakats und suggeriert Themen wie Erinnerung, Verlust oder die bleibenden Auswirkungen von Ereignissen. Die Nennung von "62. Berlinale Wettbewerb" deutet auf eine künstlerische und kritisch anerkannte Produktion hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der inneren Einkehr und der Auseinandersetzung mit persönlichen oder familiären Beziehungen.
Schlagworte: Darsteller, Spiegelung, Nachdenklich, Deutscher Film, Berlinale
Image Describer 08/2025