Deutscher Titel: | Tanguy - Der Nesthocker |
---|---|
Originaltitel: | Tanguy |
Produktion: | Frankreich (2001) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 113.5 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Kommentar: | Teaser |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Tanguy - Der Nesthocker
Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Tanguy – Der Nesthocker". Der Hintergrund ist in warmen Gelb- und Brauntönen gehalten, die an Holzmaserung erinnern und eine gemütliche, aber auch etwas verstaubte Atmosphäre suggerieren.
Im oberen Bereich wird die Hauptfigur Tanguy Guetz vorgestellt: ein hochintelligenter Mann mit exzellenten akademischen Leistungen und einer vielversprechenden Karriere, der jedoch immer noch bei seinen Eltern lebt. Der Text hebt die Ironie hervor, dass trotz seines Erfolgs und der Bemühungen, ihn aus dem Elternhaus zu locken ("Die Frauen fahren auf ihn ab, aber es gibt da ein Problem..."), er immer noch dort wohnt.
Der Filmtitel "TANGUY DERNESTHOCKER" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darunter steht "Die neue Komödie von Etienne Chatiliez", was auf den Regisseur und das Genre hinweist.
Der untere Teil des Plakats kündigt den Kinostart an: "Ab 30. Mai. Nicht mehr zuhause, sondern: IM KINO!". Die Website "www.tanguy.de" wird ebenfalls angegeben. Am unteren Rand sind Ausschnitte von Gesichtern zu sehen, die vermutlich die Hauptfiguren des Films darstellen.
Das Plakat spielt humorvoll mit dem Thema des erwachsenen Kindes, das nicht auszieht, und verspricht eine unterhaltsame Komödie über diese ungewöhnliche Lebenssituation.
Schlagworte: Elternhaus, Familie, Humor, Text, Hintergrund
Image Describer 08/2025