Deutscher Titel: | Am Ende eines viel zu kurzen Tages |
---|---|
Originaltitel: | Death of a Superhero |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 30. August 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 143.5 kB |
Entwurf: | Christiane Jäger |
Cast: Jessica SchwarzJessica Schwarz ist eine deutsche Schauspielerin, die am 5. Mai 1977 in Erbach im Odenwald geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Model und VJ be... (Tanya), Andy SerkisAndy Serkis ist ein englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem für seine Performance-Capture-Rollen bekannt ist, die Bewegungser... (Dr. Adrian King) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Das Filmplakat für "Am Ende eines viel zu kurzen Tages" (Originaltitel: "Powder Room") präsentiert sich in einem auffälligen gelben Farbton, der eine gewisse Wärme und gleichzeitig eine leicht raue Textur aufweist. Im Vordergrund dominiert die Figur eines jungen Mannes, der nach links blickt. Er trägt eine graue Strickmütze mit gelben und braunen Streifen, ein weißes Hemd, eine graue Strickweste und einen dunkelblauen Mantel mit einem gelb-grünen Schal, was auf eine Schuluniform hindeutet. Sein Gesichtsausdruck ist nachdenklich und leicht melancholisch.
Der Filmtitel "AM ENDE EINES VIEL ZU KURZEN TAGES" ist in großen, dunkelblauen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht der Slogan "WENN ZEIT KOSTBAR IST, KANN DAS LEBEN NICHT WARTEN."
Im Hintergrund, auf der rechten Seite, ist eine stilisierte Industrielandschaft mit Schornsteinen und Gebäuden zu sehen, aus denen Rauch aufsteigt. Eine einzelne, dunkle Silhouette einer Person steht auf einem Felsen und blickt auf diese Szenerie. Diese Darstellung könnte die Konfrontation mit einer schwierigen Realität oder eine Suche nach Bedeutung in einer oft erdrückenden Welt symbolisieren.
Die Namen der Hauptdarsteller – Andy Serkis, Thomas Brodie-Sangster, Aisling Loftus und Jessica Schwarz – sind am oberen Rand des Plakats aufgeführt. Weiter unten finden sich Informationen zum Regisseur Ian Fitzgibbon und zum Roman "Superhero" von Anthony McCarten, auf dem der Film basiert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Jugend, Nachdenklichkeit und der Dringlichkeit, das Leben zu leben, während es gleichzeitig auf eine potenziell düstere oder herausfordernde Kulisse hinweist. Die Farbgebung und die Komposition erzeugen eine visuell ansprechende und thematisch relevante Darstellung des Films.
Schlagworte: Jugendlicher, Schuluniform, Industrie, Rauch, Stadtbild, Nachdenklichkeit, Mantel, Mütze
Image Describer 08/2025